Der Mensch ist für die Bewegung geboren, nicht für den Stillstand. Dennoch sieht die Bilanz körperlicher Aktivität vieler Menschen in Österreich schlecht aus: Sitzen im Job, der Abend auf der Couch und die Neigung zum Bewegungsmuffel - nicht selten gepaart mit ungünstiger Ernährung - führen zu gesundheitlichen Folgen wie Adipositas, Rückenschmerzen oder Herz-Kreislauferkrankungen. Im Bild: Alexander J. Rüdiger (Moderator und Marathonläufer), Dr.in Manuela Macedonia (Neurowissenschafterin), Prof. Siegfried Meryn und Dr. Thomas Dorner (Public-Health-Experte und Leiter der Akademie für Altersforschung am Haus der Barmherzigkeit).
Der Mensch ist für die Bewegung geboren, nicht für den Stillstand. Dennoch sieht die Bilanz körperlicher Aktivität vieler Menschen in Österreich schlecht aus: Sitzen im Job, der Abend auf der Couch und die Neigung zum Bewegungsmuffel - nicht selten gepaart mit ungünstiger Ernährung - führen zu gesundheitlichen Folgen wie Adipositas, Rückenschmerzen oder Herz-Kreislauferkrankungen. Im Bild: Alexander J. Rüdiger (Moderator und Marathonläufer), Dr.in Manuela Macedonia (Neurowissenschafterin), Prof. Siegfried Meryn und Dr. Thomas Dorner (Public-Health-Experte und Leiter der Akademie für Altersforschung am Haus der Barmherzigkeit).
Der Mensch ist für die Bewegung geboren, nicht für den Stillstand. Dennoch sieht die Bilanz körperlicher Aktivität vieler Menschen in Österreich schlecht aus: Sitzen im Job, der Abend auf der Couch und die Neigung zum Bewegungsmuffel - nicht selten gepaart mit ungünstiger Ernährung - führen zu gesundheitlichen Folgen wie Adipositas, Rückenschmerzen oder Herz-Kreislauferkrankungen. Im Bild: Dr. Thomas Dorner (Public-Health-Experte und Leiter der Akademie für Altersforschung am Haus der Barmherzigkeit).
Der Mensch ist für die Bewegung geboren, nicht für den Stillstand. Dennoch sieht die Bilanz körperlicher Aktivität vieler Menschen in Österreich schlecht aus: Sitzen im Job, der Abend auf der Couch und die Neigung zum Bewegungsmuffel - nicht selten gepaart mit ungünstiger Ernährung - führen zu gesundheitlichen Folgen wie Adipositas, Rückenschmerzen oder Herz-Kreislauferkrankungen. Im Bild: Alexander J. Rüdiger (Moderator und Marathonläufer).
Der Mensch ist für die Bewegung geboren, nicht für den Stillstand. Dennoch sieht die Bilanz körperlicher Aktivität vieler Menschen in Österreich schlecht aus: Sitzen im Job, der Abend auf der Couch und die Neigung zum Bewegungsmuffel - nicht selten gepaart mit ungünstiger Ernährung - führen zu gesundheitlichen Folgen wie Adipositas, Rückenschmerzen oder Herz-Kreislauferkrankungen. Im Bild: Dr.in Manuela Macedonia (Neurowissenschafterin).
Der Mensch ist für die Bewegung geboren, nicht für den Stillstand. Dennoch sieht die Bilanz körperlicher Aktivität vieler Menschen in Österreich schlecht aus: Sitzen im Job, der Abend auf der Couch und die Neigung zum Bewegungsmuffel - nicht selten gepaart mit ungünstiger Ernährung - führen zu gesundheitlichen Folgen wie Adipositas, Rückenschmerzen oder Herz-Kreislauferkrankungen. Im Bild: Prof. Siegfried Meryn.
| Sender | Datum | Uhrzeit | ||
|---|---|---|---|---|
| ARD-alpha | Do 30.10. | 14:00 | MERYNS sprechzimmer Lebenslang in Bewegung: Die Kraft der Aktivität | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine