Übersicht
Was können wir für unsere Gesundheit tun? „aktiv und gesund“ berichtet über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse bei Krankheiten und Heilungsmethoden und gibt jede Menge Tipps und Anregungen für richtige Ernährung, sportliche Aktivitäten und viele weitere Glücksmomente. Experten zeigen, wie Training perfekt gelingt - und wie man gesund kochen kann. Psychologie-Themen runden das Angebot ab.
Themen
Details
KI in der MedizinEs klingt nach Science Fiction: Künstliche Intelligenz in der Medizin. Was bringt sie den Patienten? Werden bald Maschinen statt Menschen über unsere Gesundheit entscheiden?SchlafstörungenSchnell einschlafen und am Morgen gut erholt aufwachen, damit haben viele Menschen ab der Lebensmitte Probleme. Sie wälzen sich ewig hin und her, wachen andauernd auf, verfallen in endlose Grübeleien. Kein Wunder, dass das auf Dauer den Körper auszehrt und vieles versucht wird, um wieder eine erholsame Nacht zu haben. Doch woher genau kommen die quälenden Schlafstörungen? Und: Gibt es eine Alternative zu Schlafmitteln oder Hormonpräparaten?Übung WirbelsäuleCarmen Dikomeit zeigt Übungen für die Beweglichkeit der WirbelsäuleJapanisch kochenDer Koch Malte Härtig schwärmt von der besonderen Philosophie der japanischen Küche, die Zubereitung und Zutaten viel Achtsamkeit entgegenbringt.Woop your lifeDas Konzept WOOP steht für: „Wunsch, Ergebnis, Hindernis, Plan“ und wurde von der Biologin und Professorin für Psychologie Gabriele Oettingen entwickelt. Sie forscht in dieser Funktion seit vielen Jahren zum Thema Selbstregulation und Motivation.
Hinweis