Der Aztekenherrscher Moctezuma wird von den Spaniern brutal ermordet.
Bildauswahl:

Der Aztekenherrscher Moctezuma wird von den Spaniern brutal ermordet.

1519 erreicht Cortés nach mehreren Kämpfen gegen indigene Stämme mit etwa 500 Kämpfern die prächtige Azteken-Hauptstadt Tenochtitlán.

Cortés Männer verüben ein Massaker an der aztekischen Bevölkerung.

Cortés Männer marschieren in die Azteken-Hauptstadt Tenochtitlán ein.

Cortés' Eroberung der Hauptstadt Tenochtitlán läutet das Ende der Azteken ein.

Anfang des 16. Jahrhunderts bevölkern Maya und Azteken weite Teile Mittelamerikas.

Moctezuma wird von Cortés im eigenen Palast gefangen genommen und zur Marionette der Konquistadoren gemacht.

Nach dem Ende der Azteken ziehen die Konquistadoren weiter gen Süden.

Cortés lockt die Azteken in eine tödliche Falle.

Unverzichtbar für Hernán Cortés: seine Dolmetscherin und spätere Geliebte La Malinche.
Themen
Details
Um 1519 beginnt der steile Aufstieg des spanischen Konquistadors Hernán Cortés. Der ehrgeizige Spanier zeigt sich rücksichtslos. Sein Ziel: das mittelamerikanische Festland. Dem skrupellosen Cortés gelingt es, die indigenen Maya auf der mexikanischen
Halbinsel Yucatán zu unterwerfen. Anschließend verbündet er sich mit dem Stamm der Tlaxcalteken und wendet sich einem scheinbar übermächtigen Gegner zu: den Azteken. 1519 erreicht Cortés nach mehreren Kämpfen gegen indigene Stämme mit etwa 500 Kämpfern die prächtige Aztekenhauptstadt Tenochtitlán. Moctezuma, Herr über ein Reich, das sich vom Norden des heutigen Mexiko bis hin zur Halbinsel Yucatán erstreckt und über Hunderttausende Kämpfer verfügt, lässt ihn gewähren. Er nimmt den fremdartigen Gast freundlich auf und beherbergt ihn und seine Männer in einem Palast im Zentrum der Stadt. Ein Fehler? Cortés nimmt Moctezuma nur kurze Zeit später in dessen eigenen Palast gefangen und macht ihn zu seiner Marionette. Es kommt zum Aufstand, bei dem Moctezuma getötet wird. Cortés und seine Männer sind gezwungen, die Flucht anzutreten. Doch Cortés kommt zurück und belagert die Stadt. Ausgezehrt und von tödlichen Krankheiten dezimiert, geben die mächtigen Azteken 1521 schließlich auf. Ihr mächtiges Reich ist
Geschichte. Cortés wird zum Generalgouverneur der neuen Provinz „Neuspanien“ ernannt. Und die spanischen Konquistadoren ziehen weiter gen Süden. In das sagenumwobene Reich der Inka. Die Konquistadoren waren Eroberer, Soldaten und
Abenteurer, die die sogenannte Neue Welt gewaltsam in Besitz nahmen. ZDFinfo begibt sich auf Spurensuche und untersucht deren dunkle Geschichte.
Hinweis
Top-Spielfilm am 25.10.
Spielfilm
Harry Potter beginnt seine Ausbildung an der Zauberschule Hogwarts.An seinem elften Geburtstag erfährt der Waisenjunge Harry Potter, dass er - wie seine Eltern - ein Zauberer ist, und beginnt seine Ausbildung an der berühmten Zauberschule Hogwarts. Dort freundet er sich mit Ron Weasley und Hermine Granger an und kommt mit ihnen einem Geheimnis auf die Spur. Irgendjemand scheint etwas stehlen zu...
Harry Potter und der Stein der Weisen