Erste Hochkulturen bilden sich, und die Menschen beginnen, Handel zu treiben.
Bildauswahl:

Erste Hochkulturen bilden sich, und die Menschen beginnen, Handel zu treiben.

Durch den Anbau von Getreide werden die Menschen sesshaft.
Themen
Details
Explodierende Sterne und kollidierende Kontinente haben unsere Erde geformt. Die Geschichte der Menschheit ist untrennbar mit diesen Ereignissen der Urzeit verknüpft und hat sie geformt. Die
Entwicklung beruht auf physikalischen, geologischen und chemischen Prozessen. Der
Anbau von Getreide ist ein Meilenstein für die
Entstehung von Hochkulturen. Historiker Jonathan Markley untersucht die Entstehung der Menschheit. In der ersten Episode der Reihe „Deep Time History“ analysiert Prof. Jonathan Markley die Entstehung der ersten Gesellschaften. Dabei untersucht er nicht nur die Entwicklung der Menschen von Jägern und Sammlern zu Stadtbewohnern, die Handel betreiben und Schriften nutzen. Der Historiker blickt auch tief in die Geschichte der Erdentstehung zurück und deckt ungeahnte Zusammenhänge auf.
Hinweis
9 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 25.10.
Spielfilm
Harry Potter beginnt seine Ausbildung an der Zauberschule Hogwarts.An seinem elften Geburtstag erfährt der Waisenjunge Harry Potter, dass er - wie seine Eltern - ein Zauberer ist, und beginnt seine Ausbildung an der berühmten Zauberschule Hogwarts. Dort freundet er sich mit Ron Weasley und Hermine Granger an und kommt mit ihnen einem Geheimnis auf die Spur. Irgendjemand scheint etwas stehlen zu...
Harry Potter und der Stein der Weisen