Themen
Details
Die EU will mit der „Critical Raw Materials Act“ unabhängiger werden - durch
Abbau, Verarbeitung und Recycling kritischer Rohstoffe direkt in
Europa.
Doch der Wandel ist komplex.
Während in Österreich Magnesit und Graphit abgebaut werden, formiert sich in Serbien Widerstand gegen ein großes Lithiumprojekt. Kritiker beanstanden Umweltzerstörung und Korruption, Befürworter sehen darin eine wirtschaftliche Chance für Serbien und ganz Europa.
Auch das Thema Recycling gewinnt an
Bedeutung: Forscherinnen wie Marie Perrin von der ETH arbeiten an innovativen Verfahren zur Rückgewinnung Seltener Erden aus Elektroschrott.
Der europäische Bergbau steht am Wendepunkt - zwischen geopolitischem Druck, technologischem Fortschritt und gesellschaftlichem Widerstand.
Hinweis
Personen
Top-Spielfilm am 05.10.
Spielfilm
Ein Serienmörder, der es auf alleinstehende Frauen abgesehen hat, versetzt London in Angst und Schrecken. Nach seiner Methode des Strangulierens wird er „Krawatten-Mörder“ genannt. Als er wieder zuschlägt, gerät Richard Blaney, der Ex-Mann des neuen Opfers, unter dringenden Tatverdacht. Von der Polizei verfolgt und schließlich verhaftet, wird Blaney aufgrund von Indizien verurteilt...
Frenzy