Landfrauenküche

Irmi Kinker aus Schwaben (Deutschland, 2015)

bis 15:30
Kochshow
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20251031150000
VPS 15:00

Einen herrlichen Ausblick hat man vom Allgäuer Berghof der Kinkers (im Bild): Direkt auf den Forggensee und die berühmten Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Irmi wollte ursprünglich auf gar keinen Fall einen Bauern heiraten - es kam anders.


Bildauswahl:


Bild 1

Einen herrlichen Ausblick hat man vom Allgäuer Berghof der Kinkers (im Bild): Direkt auf den Forggensee und die berühmten Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Irmi wollte ursprünglich auf gar keinen Fall einen Bauern heiraten - es kam anders.


Bild 2

Der Landfrauenbus unterwegs zum Biohof von Irmi Kinker in Rosshaupten im Allgäu.


Bild 3

Die Vorspeise: Panierte Zucchini mit Minz-Soße (mit Tomaten und Gurken).


Bild 4

Tischdekoration.


Bild 5

Der Landfrauenbus unterwegs zum Biohof von Irmi Kinker in Rosshaupten im Allgäu.


Bild 6

Der dekorierte Esstisch.


Bild 7

Von links: Maria Deß, Gerlinde Schreyer, Joanna Kantorowicz, Marie Bauer, Barbara Birkholz und Renate Höfler.


Bild 8

Das Empfangskomitee - von links: Irmi Kinker, Sohn Thomas, Ehemann Franz, Tochter Kathrin und Praktikantin Rebecca.


Bild 9

Der Landfrauenbus unterwegs zum Biohof von Irmi Kinker in Rosshaupten im Allgäu.


Bild 10

Der Landfrauenbus unterwegs zum Biohof von Irmi Kinker in Rosshaupten im Allgäu.


Bild 11

Bei der Hoftour lassen Praktikantin Rebecca und Irmis Ehemann Franz den Landfrauen eine Quarkmaske angedeihen.


Bild 12

Tischdekoration.


Bild 13

Die sieben Landfrauen am Bus - von links: Barbara Birkholz, Gerlinde Schreyer, Marie Bauer, Irmi Kinker, Renate Höfler, Maria Deß und Joanna Kantorowicz.


Bild 14

Der dekorierte Esstisch.


Bild 15

Die sieben Landfrauen am Bus - von links: Barbara Birkholz, Gerlinde Schreyer, Marie Bauer, Irmi Kinker, Renate Höfler, Maria Deß und Joanna Kantorowicz.


Bild 16

Begrüßungsschriftzug.


Bild 17

Begrüßungs-Dip.


Bild 18

Sonnenblumen auf dem Biohof von Irmi Kinker in Rosshaupten.


Bild 19

Die Hauptspeise: mit Walnüssen und Kräutern gefüllte Roulade, Kartoffel-Roulade gefüllt mit Wildkräutern und gelbe Rüben.


Bild 20

Von links: Maria Deß, Gerlinde Schreyer, Joanna Kantorowicz, Marie Bauer, Barbara Birkholz und Renate Höfler.


Bild 21

Der Landfrauenbus unterwegs zum Biohof von Irmi Kinker in Rosshaupten im Allgäu.


Bild 22

Irmi Kinker wollte ursprünglich auf gar keinen Fall einen Bauern heiraten - es kam anders. Auf ihrem Biohof in Rosshaupten hält das Paar Milchvieh.


Bild 23

Die Landfrauen beim Anstoßen mit dem Begrüßungstrunk.


Bild 24

Begrüßungs-Dip.


Bild 25

Der dekorierte Esstisch.


Bild 26

Irmi Kinker wollte ursprünglich auf gar keinen Fall einen Bauern heiraten - es kam anders. Auf ihrem Biohof in Rosshaupten hält das Paar Milchvieh.


Bild 27

Die Nachspeise: Allgäuer Himbeertraum.


Bild 28

Der dekorierte Esstisch.


Bild 29

Der dekorierte Esstisch.


Bild 30

Der dekorierte Esstisch.

Übersicht

Sieben Landfrauen aus den sieben bayerischen Bezirken kommen zusammen, um sich kennenzulernen und gegenseitig zu bekochen. Dabei geht es auch um einen Wettbewerb: Wer kocht das beste 3-Gänge-Menü? Reihum ist jede Frau Gastgeberin für die anderen sechs Mitstreiterinnen. Aber die Frauen lassen sich nicht nur in die Töpfe, sondern auch in ihren Alltag schauen.

Themen

    Details

    Vom Allgäuer Berghof der Kinkers hat man einen herrlichen Ausblick auf den Forggensee und die berühmten Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Irmi wollte ursprünglich auf gar keinen Fall einen Bauern heiraten - es kam anders. Auf ihrem Biohof in Rosshaupten hält das Paar Milchvieh. Und weil Irmi und ihr Mann Franz ihre Tiere nicht nur spannend, sondern auch ent-spannend finden, haben sie im Stall ein Sofa aufgestellt. Hier ruht sich die Landfrau gerne für ein paar Minuten von der Arbeit aus, bevor es wieder weitergeht.

    Hinweis



    TVinfo
    X