Landleben

Auf der Gerlitzen (Österreich, 2020)

bis 22:30
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20251022215500
VPS 21:55

Im Bild: Bäuerinnen treffen sich regelmäßig um gemeinsam dem Handwerk des Klöppelns nachzugehen.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Bäuerinnen treffen sich regelmäßig um gemeinsam dem Handwerk des Klöppelns nachzugehen.


Bild 2

Auf der Gerlitzen


Bild 3

Im Bild: Holzkünstler Robert Puschitz in seiner Werkstatt beim Arbeiten.


Bild 4

Im Bild: Johann Maier füttert seine Angus-Rinderherde auf der Gerlitzen Alm.


Bild 5

Im Bild: Thomas Rabitsch vor seinem frei zugänglichen Bauernmuseum in Arriach.


Bild 6

Im Bild: Johann Maier beim einer traditionellen Methode des Zäunens auf der Gerliten Alpe.


Bild 7

Im Bild: Bäuerinnen-Stammtisch vor der Huaba Hittn auf der Gerlitzen Alpe.


Bild 8

Im Bild: Holzbootsbauer Thomas Nikolasch testet eines seiner neu gebauten Holzkajaks am Ossiachersee.


Bild 9

Im Bild: Irmgard Rabitsch zeigt ein historisches Foto von bäuerlichen Arbeiten ihrer Familie.


Bild 10

Im Bild: Bäuerin Christa Hintermann bei der Leinengarn-Gewinnung.

Themen

    Details

    Hoch über dem Ossiachersee liegt auf rund zweitausend Meter Seehöhe die Gerlitzen Alpe. Ein erhabener Blick über das Südkärntner Panorama eröffnet sich hier. Die Natur ist im Sommer wie im Winter ein Paradies. Leopold Fuchs begleitet mehrere Gerlitzen Originale wie etwa den alteingesessenen Bauern Johann Maier oder das Ehepaar Erwin und Isabella Berger, die in vierter Generation das Bergeralm-Hotel führen, das es seit über hundert Jahren gibt. Mit historischem Bauern- und Sportgerät kennt sich Ernst Rabitsch aus, der einen alten Hof in ein Handwerksmuseum umfunktioniert hat. Das alte bergbäuerliche Leben ist hier noch an vielen Orten lebendig, weil es hier noch Menschen gibt, die in diesen Traditionen bis heute einen tieferen Sinn sehen.

    Hinweis

    Personen

    Redaktion:Stephan Bydlinski, Otto Schwarz

    3 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X