Bauernleben - Bauernsterben

Österreich
bis 05:30
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251019044000
VPS 04:40

Im Bild: Johann Ackerl ermo¨glichte ein Bio-Erda¨pfelwunder im Waldviertel.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Johann Ackerl ermo¨glichte ein Bio-Erda¨pfelwunder im Waldviertel.


Bild 2

Im Bild: Lesachtal, bei Familie Unterweger schauts gut aus.


Bild 3

Im Bild: Milchbauer Johann Konrad mit Milchtaxi - jeden Tag wird ein Kalb geboren.


Bild 4

Im Bild: Lesachtal, Bergbauer Johann Lugger am Weg zur Weide.


Bild 5

Im Bild: Lesachtal, Elisabeth Ainetter betet, dass es weitergeht.


Bild 6

Im Bild: Drei Melkroboter hat Johann Konrad, jeder melkt 70 Ku¨h pro Tag.


Bild 7

Im Bild: Lesachtal, Bergbauer Johann Lugger mit Handpflug.


Bild 8

Im Bild: Milchbauer Johann Konrad hat viele Kleintiere und 320 Ku¨he.

Themen

    Details

    Es werden immer weniger. Seit Jahrzehnten. Und dennoch sind sie das Rückgrat unseres Lebens: Österreichs Bauern. Sie erhalten Kulturlandschaften, produzieren, was bei uns den Kühlschrank füllt und führen einen Kampf ums Überleben. Gegen den freien Markt, die Globalisierung, den Preisverfall.Eine Reise durchs Land, zu abgelegenen Bergbauern, zu Österreichs größtem Milchbauern, zu Biopionieren. Ein Blick in Ortschaften, die schon lange als sterbende Dörfer bezeichnet werden, zu Jungbauern, die für Kalender posieren und zu jenen, die alleine den Hof erhalten, weil sie keine Frau an ihrer Seite haben. Ein Blick auf jene, die versuchen, ihren eigenen Weg zu finden. Die von ihrem Tun überzeugt sind - die den Agrar-Mächten, dem Strukturwandel und der Landflucht trotzen.Ein Film von Peter Liska über Menschen, die Österreich prägen.

    Hinweis


    2 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X