Wer nicht fragt, stirbt dumm!

Hatten Dinosaurier Federn? (Frankreich, 2015)

bis 03:55
Animationsserie
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20251108035000
VPS 00:00

Im 19. Jahrhundert stellte man sich Dinosaurier als große behäbige Eidechsen vor, die in ihren Sümpfen herumlümmelten.


Bildauswahl:


Bild 1

Im 19. Jahrhundert stellte man sich Dinosaurier als große behäbige Eidechsen vor, die in ihren Sümpfen herumlümmelten.


Bild 2

Dank neuer Forschungen wissen wir heute, dass manche Dinosaurier ein Federkleid trugen. Das bedeutet, dass der nächste Teil von "Jurassic Parc" schlimm enden wird ...


Bild 3

Man hat entdeckt, dass die Federn des jungen Ornithomimus erst in seiner Jugend gewachsen sind.


Bild 4

Später wurden dann auch Fossilien entdeckt, die neben den Daunenfedern auch harte Federn an den Hinterbeinen besaßen.

Übersicht

Jüngsten Forschungsergebnissen zufolge waren Dinosaurier keine großen nackten Eidechsen. Professor Schnauzbart erklärt, dass sie Federn hatten! Ein fliegender T-Rex? Immer mit der Ruhe, das Thema ist etwas komplizierter ...

Themen

    Hinweis

    Schräges Schulfernsehen für Erwachsene: In „Wer nicht fragt, stirbt dumm!“ liefert Professor Schnauzbart wissenschaftliche Erklärungen für kuriose Alltagsphänomene. Die schwarzhumorigen Animationen klären unter anderem auf, warum Kokosnüsse gefährlicher als Haie sind, welche Schlafgewohnheiten Ameisen haben und dass Raketenrucksäcke nicht nur Vorteile mit sich bringen.Synchronfassung

    Personen

    Regie:Amandine Fredon


    TVinfo
    X