Honduras

Von Regenwald und Strand (Deutschland, 2022)

bis 18:30
Tiere
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251106175000
VPS 00:00

Übersicht

Unberührte Regenwälder, geheimnisvolle Tiere, weiße Bilderbuchstrände: Die Lage am Karibischen Meer mit dem zweitgrößten Korallenriff der Welt - dem Mesoamerikanischen Barriereriff rund um die Islas de la Bahía - macht Honduras zu einem Naturparadies. Die Dokumentation führt durch urzeitliche Bergnebelwälder mit scharlachroten Aras und Faultieren, in verwunschene Höhlen voller Fledermäuse und an karibische Strände, an denen Leguane nach Jahrhunderten in ihren natürlichen Lebensraum zurückkehren.

Themen

    Details

    Honduras ist ein vergleichsweise kleines Land zwischen Nicaragua, El Salvador und Guatemala - geprägt von biologischer und kultureller Vielfalt. Die Lage am Karibischen Meer mit dem zweitgrößten Korallenriff der Welt - dem Mesoamerikanischen Barriereriff rund um die Islas de la Bahía - macht Honduras zu einem Naturparadies. Obwohl die mittelamerikanische Landbrücke weniger als ein Prozent der Erdoberfläche ausmacht, entstanden hier über zehn Prozent aller heute bekannten Pflanzen- und Tierarten. Die Dokumentation reist durch urzeitliche Bergnebelwälder im Landesinneren, vorbei an scharlachroten Aras und Faultieren, hinein in verwunschene Höhlen mit Fledermäusen - bis zu den karibischen Stränden im Norden, an denen Leguane nach Jahrhunderten wieder ihren natürlichen Lebensraum besiedeln. Honduras ist das zweitgrößte Land Mittelamerikas und gilt mit seinen Nationalparks, dem kristallklaren Wasser und der außergewöhnlichen Tierwelt als verborgener Schatz des Kontinents.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Susanne Brand, Jessica Szczakiel


    TVinfo
    X