Orgelkonzert von Iveta Apkalna - 140 Jahre Rigaer Domorgel

Lettland, 2024
bis 01:00
Klassische Musik
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20251102235000
VPS 00:00

Übersicht

Ein Festkonzert zum 140. Jubiläum der Rigaer Domorgel mit Werken von Johann Sebastian Bach, Benjamin Britten, Edward Elgar und Franz Liszt. Als Hommage an die prachtvolle Orgel des Rigaer Doms haben die renommierte lettische Organistin Iveta Apkalna und der Staatschor Latvija ein Programm zusammengestellt, das fließend die große klassische Orgelliteratur mit Werken von zeitgenössischen Kompositionen verbindet und so den majestätischen Klang dieses bemerkenswerten Instruments eindrucksvoll hörbar macht.

Themen

    Details

    Die lettische Star-Organistin Iveta Apkalna wird weltweit für ihre Virtuosität gefeiert. Bei diesem Festkonzert begleitet sie dazu einer der bekanntesten Chöre Europas: der Staatschor Latvija. Gefeiert wird ein außergewöhnliches Instrument, das ein Zeugnis für die fortschrittlichen Errungenschaften seiner Zeit ist. Die Orgel des Rigaer Doms, die 1883 bis 1884 von der Orgelbauwerkstatt Walcker gebaut wurde, verkörpert den Höhepunkt der spätromantischen Orgelbau-Kunst. Das Programm des Konzerts, dass der NDR für ARTE aufgezeichnet hat, ist dementsprechend eine musikalische Reise durch Zeiten und Genres, mit der Iveta Apkalna das Instrument in all seinen Facetten präsentiert.

    Hinweis

    Programm: - Johann Sebastian Bach - Fantasie G-Dur BWV 572 „Pièce d‘Orgue“ - Benjamin Britten - „Te Deum“ in C - Johann Sebastian Bach (Arrangement: Virgil Fox) - „Komm, süßer Tod“, BWV 478 - Edward Elgar - „Lux aeterna“ - Henry Purcell (Arrangement: Sven-David Sandström) - „Hear my prayer, O Lord“ - Aivars Kalejs - „Lugsana“ - Henry Balfour Gardiner - „Evening Hymn“ - Franz Liszt - Präludium und Fuge über B-A-C-HOriginalvertonung

    Personen

    Regie:Agita Cane-Kile


    TVinfo
    X