Martin Sabourin (re.) und sein Sohn Félix (li.) kochen gemeinsam jedes Frühjahr in großen Kesseln Baumwasser zu Ahornsirup ein.
Martin Sabourin (re.) und sein Sohn Félix (li.) kochen gemeinsam jedes Frühjahr in großen Kesseln Baumwasser zu Ahornsirup ein.
In Kanada gibt es eine große Vielfalt an verschiedenen Ahornsirup-Produkten wie zum Beispiel Kekse, Ahornsirup-Butter oder Granulatzucker.
Es gibt unterschiedliche Ahornsirup-Kategorien: Der helle gilt als der feinste, der Ambré ist dunkler und dickflüssiger und vom Geschmack her bereits kräftiger. Der Foncé ist dunkel und sehr würzig.
Überall in der Provinz Québec werden an Ahornbäumen kleine Zapfhähne montiert und Metalleimer aufgehängt. Dort sammelt sich im Frühjahr das Baumwasser, aus dem der Ahornsirup gekocht wird.
Regie: | Maria-Christina Degen |