Übersicht
Manöver an der Nato-Ostgrenze, Drohnen über Polen. Während der Westen aufrüstet, wird bei der Entwicklungszusammenarbeit gespart. Welche Rolle können Diplomatie und internationale Organisationen noch spielen? Hat Soft Power noch einen Wert oder zählt immer mehr das Recht des Stärkeren?
Themen
Details
Mit Peter Düggeli diskutieren:
- Patricia Danzi, Direktorin DEZA;
- Marcel Berni, Strategie-Experte, Militärakademie an der ETH Zürich;
- Daniel Möckli, Leiter Think-Tank für Sicherheitsstudien, ETH Zürich; und
- Sebastian Ramspeck, Internationaler Korrespondent SRF.
Hinweis
Personen
2 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 17.09.
Spielfilm
Am 6. November 1943 erhält Oberst Max Radl die Nachricht: „Der Adler ist gelandet.“ Eine Gruppe deutscher Fallschirmjäger unter dem Kommando des Oberst Kurt Steiner ist an der britischen Küste abgesprungen. Ihr Auftrag lautet, den britischen Premierminister Winston Churchill zu entführen. In polnischen Uniformen schlagen sich die deutschen Soldaten in Richtung Norfolk durch, wo Churchill...
Der Adler ist gelandet