Priester und Gefängnisleiterin sind ein eingespieltes Team. Besonders schwer sei es an Drogenkonsumentinnen heranzukommen, sagt der orthodoxe Priester Nikoleij Gerasimtschuk.
Bildauswahl:

Priester und Gefängnisleiterin sind ein eingespieltes Team. Besonders schwer sei es an Drogenkonsumentinnen heranzukommen, sagt der orthodoxe Priester Nikoleij Gerasimtschuk.

Die Insassinnen erlernen in Haft Berufe wie Näherin oder Bauarbeiterin.

Die inhaftierten Frauen sind in 80 Abteilungen eingeteilt. Mehrmals täglich überprüfen die Wachen, ob alle da sind. Die Gefangenen werden namentlich aufgerufen.
Übersicht
In Russland gibt es 35 Straflager für Frauen. Hinter Mauern und Sperrringen aus Stacheldraht, überwacht von Videos und Bewegungsmeldern sitzen Kleinkriminelle zusammen mit Mörderinnen ein. Mehrmals täglich kontrollieren Wachen, ob die Zäune beschädigt wurden oder jemand womöglich einen Ausbruch vorbereitet. WELT-Reporter Christoph Wanner hat einen Blick ins Innere der Lager geworfen und zeigt den Alltag der weiblichen Strafgefangenen in ihren Wohn- und Arbeitsbaracken.
Themen
Hinweis
Top-Spielfilm am 25.10.
Spielfilm
Harry Potter beginnt seine Ausbildung an der Zauberschule Hogwarts.An seinem elften Geburtstag erfährt der Waisenjunge Harry Potter, dass er - wie seine Eltern - ein Zauberer ist, und beginnt seine Ausbildung an der berühmten Zauberschule Hogwarts. Dort freundet er sich mit Ron Weasley und Hermine Granger an und kommt mit ihnen einem Geheimnis auf die Spur. Irgendjemand scheint etwas stehlen zu...
Harry Potter und der Stein der Weisen