Bildauswahl:
Übersicht
„Auf Streife“ zeigt den gefährlichen Einsatz echter Großstadt-Polizisten.
Themen
Details
Am Tag der Heirat wird in das Haus des Paares eingebrochen. Auch der Bräutigam ist verschwunden! - Beim Lauftraining wird eine Frau von einem Pfeil getroffen, der von einer Wald-Hütte abgeschossen wurde! - Als ein Mann seine trockene Frau von einer Party abholt, stellt er fest: Sie hat einen Alkohol-Rückfall! Er sucht Hilfe auf dem Revier Köln-Mülheim. - Auf Streife stoßen die Beamten auf einen Streit um eine Bratpfanne. Offenbar wurde diese genutzt, um ein Auto zu beschädigen.
Hinweis
Diebstahl und Einbruch, häusliche Gewalt, Ruhestörung, Schulschwänzer oder Nachbarschaftsstreitigkeiten - Alltag für deutsche Polizisten bei Tag und Nacht. „Auf Streife“ zeigt auf Basis echter Polizeifälle den harten und gefährlichen, manchmal auch menschelnden Einsatz echter Großstadt-Polizisten. Ob Gewaltdelikte, jugendlicher Leichtsinn, verunglückte Liebesbeweise oder einfach nur die verwirrte Rentnerin. Auf Streife. Echte Polizeiarbeit. Echte Beamte.[Bild: 16:9 ]
Top-Spielfilm am 30.09.
Spielfilm
Westfrankreich, 1944: In der nicht besetzten Zone versorgt der Chirurg Julien Dandieu in seiner Kleinstadt auch viele verwundete Soldaten. Trotz des Krieges lebt er mit seiner schönen Frau Clara und Tochter Florence ein glückliches Leben. Als die deutsche Armee jedoch näher heranrückt, bringt er seine Familie in ein nahe gelegenes Dorf - in der Hoffnung, dass sie dort in Sicherheit ist. Doch...
Abschied in der Nacht