Themen
Details
40 Jahre lang war Helmut „Heli“ Pfitzer Hüttenwirt auf dem Carl-von-Stahlhaus. Selbst im wohlverdienten Ruhestand zieht es ihn immer noch auf die Schutzhütte. Zum Wegemachen, oder zum Entspannen. Dabei wollte Heli in jungen Jahren eigentlich die Weltmeere erkunden. Als sein Onkel ihn aber bat, eine Saison auf dem Stahlhaus auszuhelfen, gab es für ihn bald nichts Anderes mehr. Jahrzehnte später hat er einen Rucksack voller Geschichten über das Schutzhaus an der deutsch-österreichischen Grenze, das heuer sein 101-jähriges Jubiläum feiert. Heli und seine Wegbegleiter wissen von der schicksalshaften Geschichte des Stahlhauses, von Schmugglern und Grenzkontrollen, sie kennen den Berg- und Skitourismus in seinen Anfangszeiten und erzählen von besonderen Momenten da oben, in Helis zweiter Heimat auf 1.733 Meter Höhe.
Hinweis
Top-Spielfilm am 17.09.
Spielfilm
Am 6. November 1943 erhält Oberst Max Radl die Nachricht: „Der Adler ist gelandet.“ Eine Gruppe deutscher Fallschirmjäger unter dem Kommando des Oberst Kurt Steiner ist an der britischen Küste abgesprungen. Ihr Auftrag lautet, den britischen Premierminister Winston Churchill zu entführen. In polnischen Uniformen schlagen sich die deutschen Soldaten in Richtung Norfolk durch, wo Churchill...
Der Adler ist gelandet