Übersicht
Vincent, ein Workaholic, strandet nach einer Autopanne in den Alpen und trifft auf den zurückgezogen lebenden Pierre. Bei ihm erlebt er erstmals Ruhe. Nach seiner Rückkehr in den Alltag erleidet er eine Panikattacke und sucht erneut Zuflucht bei Pierre. Die Begegnung verändert beide Männer und lässt sie ihre Lebensweisen hinterfragen.
Themen
Details
Für die einfachen Dinge des Lebens fehlt dem Erfolgsmenschen Vincent die Zeit. Jede freie Minute füllt der Tech-Pionier, Medienstar und Lebemann mit einer neuen Idee, die selbstverständlich durch die Decke gehen wird. Als der vielseitige Workaholic mit einer Autopanne in den Alpen liegen bleibt, hilft ihm der wortkarge Landwirt Pierre. Auf dessen entlegenem Berghof findet Vincent für ein paar Stunden etwas, das er seit Langem vermisst: Ruhe! Nach der Rückkehr in sein selbst gebautes Turbo-Hamsterrad erleidet Vincent eine schwere Panikattacke. Um sich zu erholen, bittet er ausgerechnet Pierre um Unterkunft. Obwohl ihn der rastlose Städter nervt, willigt der Einsiedler ein, der sich um seine attraktive, verwitwete Schwägerin Camille und deren Tochter Zoé kümmert. Nach und nach findet Vincent heraus, wer Pierre in seinem früheren Leben war - und warum er in der Abgeschiedenheit lebt. Je besser sich die Männer kennenlernen, umso mehr lassen sie sich darauf ein, voneinander zu lernen.
Nach seinem Riesenerfolg „Birnenkuchen mit Lavendel“ und der filmischen Köstlichkeit „À la Carte“ meldet sich Regisseur Éric Besnard mit einer großartigen und ungemein leichtfüßigen Komödie zurück, in der Grégory Gadebois („À la Carte“) als naturverbundener Einsiedler und Lambert Wilson („Chouans! - Revolution und Leidenschaft“, „Von Menschen und Göttern“) als städtischer Workaholic brillieren. Vor träumerischer Bergkulisse erzählt „Die einfachen Dinge“ von einer besonderen Freundschaft, der heilenden Wirkung sommerlicher Landluft und dem Glück, das abseits vom dicht vernetzten Großstadtleben zu finden ist - eben in den einfachen Dingen.
Hinweis
Audiodeskription
Personen
Schauspieler: Rolle | Vincent Pierre Camille Zoé Stella Monceau Journalistin Philippe |
Regie: | Éric Besnard |
Drehbuch: | Éric Besnard |
Kamera: | Jean-Marie Dreujou |
Musik: | Christophe Julien |