In höchster Not - Bergretter im Einsatz

Verschollen im Nebel (Deutschland, 2025)

bis 21:00
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20251020201500
VPS 20:15

Bergretter Michael Partholl bei einem Einsatz der Bergwacht Ramsau.


Bildauswahl:


Bild 1

Bergretter Michael Partholl bei einem Einsatz der Bergwacht Ramsau.


Bild 2

Die Wache der Bergwacht Grainau mit Einsatzfahrzeugen.


Bild 3

Bergretter Christian Aicher bei Einsatz der Bergwacht Ramsau.


Bild 4

Bergretter der Bergwacht Ramsau bei Einsatz mit Flugrettung.


Bild 5

Bergretterin der Bergwacht Ramsau.


Bild 6

Key Visual/Cover Sendereihenbild ohne Typo zu "In höchster Not". Die Dokuserie bietet einen fesselnden, noch nie da gewesenen Einblick in den Alltag von Rettungskräften der Bergwacht und zeigt echte Einsätze in den bayerischen Alpen - hautnah und in beeindruckenden Bildern. Im Bild: Drei Angehörige der Bergwacht, die sich mit einer geretteten Person auf einem Berggipfel befinden, weisen einen anfliegenden Hubschrauber ein.


Bild 7

Bergretterin Magdalena Buchwieser am Jubiläumsgrat auf der Zugspitze.


Bild 8

Die Bergwachtler Franz Dörfler, Valentin Abele und Christoph Vogg von der Bergwacht Grainau auf dem Jubiläumsgrat an der Zugspitze.


Bild 9

Christian Aicher Partholl bei einem Einsatz der Bergwacht Ramsau.


Bild 10

Bergretterin Kathrin Hasenknopf vor der Wache der Bergwacht Ramsau.


Bild 11

Key Visual zu "In höchster Not".


Bild 12

Bild 13

Bergretter im Einsatzgebiet Watzmann.


Bild 14

Bergretter Lukas Wurm vor der Wache der Bergwacht Ramsau.


Bild 15

Zugspitzmassiv - Blick von Bergrettungswache Grainau aus.


Bild 16

Einsatz der Bergwacht Ramsau.


Bild 17

Einsatz im Einsatzgebiet der Bergwacht Ramsau.


Bild 18

Key Visual/Cover Sendereihenbild mit Typo zu "In höchster Not". Die Dokuserie bietet einen fesselnden, noch nie da gewesenen Einblick in den Alltag von Rettungskräften der Bergwacht und zeigt echte Einsätze in den bayerischen Alpen - hautnah und in beeindruckenden Bildern. Im Bild: Drei Angehörige der Bergwacht, die sich mit einer geretteten Person auf einem Berggipfel befinden, weisen einen anfliegenden Hubschrauber ein.


Bild 19

Bergretter Christian Aicher, Christian Datzmann, Benedikt Gschoßmann und Michael Partholl bei Einsatz der Bergwacht Ramsau.


Bild 20

Bergretter Christian Aicher bei einem Einsatz der Bergwacht Ramsau.


Bild 21

Bergretter Christian Aicher (links) mit geretteten Patienten bei einem Einsatz der Bergwacht Ramsau.


Bild 22

Bergwacht Ramsau bei Übung.


Bild 23

Bergretter der Bergwacht Grainau bei einer Gletscherübung.


Bild 24

Bergretter der Bergwacht Grainau bei Gletscherübung.


Bild 25

Fotoshooting am Jubiläumsgrat der Zugspitze mit Bergretter der Bergwacht Grainau und Timeline Production.


Bild 26

Übung der Bergwacht Ramsau.


Bild 27

Bergretter der Bergwacht Grainau bei einem Einsatz am Jubiläumsgrat der Zugspitze.


Bild 28

Bergretter Franz Vogl bei einem Einsatz der Bergwacht Ramsau.

Übersicht

Die neue Dokuserie bietet einen fesselnden, noch nie da gewesenen Einblick in den Alltag von Bergretterinnen und Bergrettern der Bergwachten Ramsau und Grainau. In beeindruckenden Bildern werden echte, teils gefährliche Rettungseinsätze vor der atemberaubenden Kulisse der Bayerischen Alpen dokumentiert, stets aus der Perspektive der ehrenamtlichen Rettungskräfte. Bodycams und 360-Grad-Kameras machen die packenden Einsätze hautnah erlebbar.

Themen

    Details

    In der ersten Folge von „In höchster Not - Bergretter im Einsatz“ versetzt ein Notruf die Bergretter der Bergwacht Ramsau in höchste Alarmbereitschaft: Ein Wanderer ist in den Bayerischen Alpen 40 Meter in die Tiefe gestürzt. Luftretter Franz Vogl macht sich bereit, mit dem angeforderten Heli zur Unfallstelle zu fliegen. Noch weiß niemand in welchem Zustand sie den Verunglückten dort antreffen werden. Bei einem Absturz aus dieser Höhe muss erfahrungsgemäß vom Schlimmsten ausgegangen werden. Auf dem Weg zum Gipfel des Hochkalter ist ein junger Mann am Rande des Blaueisgletschers in Not geraten. Die Rettungskräfte der Bergwacht rücken sofort aus, doch die Suche gestaltet sich schwierig: Dichter Nebel verschlechtert die Sicht in den Bergen drastisch, eine Luftrettung mit dem Helikopter ist nicht möglich. Jetzt ist der gute Orientierungssinn der Bergretter gefragt. Zwei Trupps suchen aus unterschiedlichen Richtungen nach dem vermutlich stark unterkühlten Mann.

    Hinweis


    2 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X