Magisches Frankreich (2) - Von der Provence zu den Pyrenäen

bis 21:05
Landschaftsbild
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250930201500
VPS 20:15

Im Bild: Wie eine Brücke durch die Zeit spannt sich der Pont du Gard über das Tal - ein Bauwerk, das Geschichte bis in die Gegenwart trägt.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Wie eine Brücke durch die Zeit spannt sich der Pont du Gard über das Tal - ein Bauwerk, das Geschichte bis in die Gegenwart trägt.


Bild 2

Im Bild: Die halb wilden Pferde der Camargue leben das ganze Jahr draußen und nur einige von ihnen werden eingeritten.


Bild 3

Im Bild: Die erstaunliche Architektur der Römer lässt sich bis heute bewundern.


Bild 4

Im Bild: Geduldig harrt die Tarantel aus, während sie auf die Insekten wartet, die die Schafe auf-scheuchen.


Bild 5

Im Bild: Noch bevor die Sterne zu sehen sind ist der Blick vom Pic du Midi ein Spektakel.


Bild 6

Im Bild: Selbst im Schlaf auf einem Bein wirken die Flamingos elegant, als ob es das leichteste der Welt wäre!


Bild 7

Im Bild: Aus den Blüten wird Lavendelöl hergestellt.


Bild 8

Im Bild: Kopf drehen - Flügel öffnen - Kopf einziehen - verbeugen. Der Tanz der Flamingos.


Bild 9

Im Bild: Ein einst verlassenes Haus hat nun einen neuen, wenn auch ungewöhnlichen Bewohner: Die Etruskerspitzmaus - das kleinste Säugetier der Welt!


Bild 10

Im Bild: Unbemerkt von den menschlichen Besuchern tauchen die Biber durch das klare Wasser des Gardons.


Bild 11

Im Bild: Ein solch perfekter Tanz will erlernt sein - für viele junge Flamingos fehlt es noch an der rich-tigen Synchronität.


Bild 12

Im Bild: Die Pont du Gard, ein Aquädukt, war die größte Brücke des römischen Reichs.


Bild 13

Im Bild: Die Gänsegeier umkreisen den Pic du Midi und geben den Besuchern ein wenig Wild West Feeling im Süden Frankreichs.


Bild 14

Im Bild: Der Gardon fließt größtenteils unberührt durch die Landschaft und bietet dadurch zahlreiche Vorteile für Pflanzen und Tiere.


Bild 15

Im Bild: Die Lavendelfelder sind so charakteristisch für die Provence, dass es dort sogar ein eigenes Lavendel Museum gibt.


Bild 16

Im Bild: Auch wenn die Provence oft von Trockenheit geprägt ist - ihre Bewohner haben längst ge-lernt, mit den Herausforderungen des Klimas zu leben.


Bild 17

Im Bild: Auf dem Pic du Midi ist man in der Sternenwarte auf 2800 Metern dem Himmel ein Stück näher.


Bild 18

Im Bild: Der Kuhreiher beobachtet aufmerksam, was die vorbeiziehenden Schafe an Nahrung auf-scheuchen - stets auf der Suche nach einem kleinen Fund.


Bild 19

Im Bild: Zu dem Lila der Lavendelfelder gesellt sich das Summen der Bienen.


Bild 20

Im Bild: Von vielen übersehen, doch dieses Tier hält den Rekord als kleinstes Säugetier der Welt: Die Etruskerspitzmaus.


Bild 21

Im Bild: Der Tanz der Flamingos erinnert an ein Ballett mit rosa Tutus.


Bild 22

Im Bild: In der Camargue ziehen die Rosaflamingos ihre Jungen auf, stets aufmerksam auf ihre Um-gebung - ihre ungestörten Nistplätze sind für sie von größter Bedeutung.


Bild 23

Im Bild: Die Stadt Albi mit ihren Steinstraßen beherbergt den besonderen Charme Süd Frankreichs.


Bild 24

Im Bild: Es wirkt, als ob die Rosaflamingos einen Hauch ihrer Farbe an die Landschaft weitergeben.


Bild 25

Im Bild: In perfekter Synchronität führen die Flamingos der Camargue ihren Balztanz auf.

Themen

    Details

    Der Süden Frankreichs ist bekannt für sein mediterranes Lebensgefühl. Doch abseits der Mittelmeerstrände offenbart sich eine faszinierende Tierwelt. Der Film zeigt die heimlichen Helden dieser Region. In der Provence ziehen Etruskerspitzmäuse in einer Karawane durch die Lavendelfelder. In Albi geht eine Fischart mit spektakulärer Methode an Land auf Vogeljagd. Nahe der Pont du Gard lebt die größte Biberpopulation Europas - ganz ohne Biberburgen. In den Pyrenäen tricksen clevere Kolkraben mächtige Geier aus, und ein junger Flamingo in der Camargue feilt an seiner Balzkunst.

    Hinweis


    2 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X