Die "Blaumeise" (UDS 721 U) war das erste und einzige Funktelefon der DDR - entwickelt 1979 vom VEB Funkwerk Köpenick für ein Telefonnetz in Mexiko. In der DDR selbst kam es nie zum Einsatz, die Technologie dahinter wurde nach Mexico verkauft, um wertvolle Devisen zu erhalten. Nur der ein Prototyp blieb erhalten. Heute gilt das Gerät als seltenes Unikat und Symbol für technischen Einfallsreichtum unter extremen Bedingungen.
Die "Blaumeise" (UDS 721 U) war das erste und einzige Funktelefon der DDR - entwickelt 1979 vom VEB Funkwerk Köpenick für ein Telefonnetz in Mexiko. In der DDR selbst kam es nie zum Einsatz, die Technologie dahinter wurde nach Mexico verkauft, um wertvolle Devisen zu erhalten. Nur der ein Prototyp blieb erhalten. Heute gilt das Gerät als seltenes Unikat und Symbol für technischen Einfallsreichtum unter extremen Bedingungen.
Polyplay war der einzige Arcade-Spielautomat der DDR - entwickelt Anfang der 1980er-Jahre vom VEB Polytechnik Karl-Marx-Stadt. Statt westlicher Hightech setzte man auf DDR-Bauteile und robuste Konstruktion: Das Gehäuse war schwer und unzerstörbar, die Platinen eigenentwickelt. Polyplay bot bis zu acht Spiele, darunter Klassiker wie "Hirschjagd" oder "Autorennen". Für viele Kinder und Jugendliche war er das erste Computerspiel ihres Lebens und ein Symbol dafür, wie viel Erfindergeist auch in der Freizeitkultur steckte.
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ZDFinfokanal | Mo 3.11. | 18:00 | DDR genial Polyplay, Superfest-Glas & Co. | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ZDFinfokanal | Do 6.11. | 02:45 | DDR genial Polyplay, Superfest-Glas & Co. | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine