Ancient Apocalypse

Die Osterinsel (Großbritannien, 2023)

bis 07:30
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20251006063000
VPS 00:00

Vor Hunderten von Jahren blüht das Seefahrervolk der Rapa Nui auf der Osterinsel auf. Doch dann werden sie von einer Reihe tödlicher Ereignisse heimgesucht, die ihre Zivilisation zerstören.


Bildauswahl:


Bild 1

Vor Hunderten von Jahren blüht das Seefahrervolk der Rapa Nui auf der Osterinsel auf. Doch dann werden sie von einer Reihe tödlicher Ereignisse heimgesucht, die ihre Zivilisation zerstören.


Bild 2

Das Seefahrervolk der Rapa Nui lebt jahrhundertelang friedlich auf einer entlegenen Insel im Pazifik, auf der es überlebensgroße Skulpturen errichtet.


Bild 3

Der niederländische Seefahrer Roggeveen erreicht die Insel der Rapa Nui am Ostersonntag und nennt sie deshalb "Osterinsel". Europäische und südamerikanische Kolonisatoren tragen entscheidend zum Untergang der Rapa Nui bei.


Bild 4

Beim ersten Kontakt mit der Insel finden europäische Seefahrer 1722 ein üppiges tropisches Paradies vor. Rund 50 Jahre später ist die Landschaft karg.


Bild 5

Moderator Harald Lesch


Bild 6

Zur neuesten Generation der PV-Technologie gehören die sogenannten farbstoffsensibilisierten Solarzellen (DSSC). Henrik Lindström (r.) und Giovanni Fili (l.)


Bild 7

Die westliche Forschung geht lange davon aus, dass die Rapa Nui ihren Untergang selbst verursacht haben. Neuere archäologische Funde deuten allerdings auf andere Ursachen hin.


Bild 8

Die Wasserturbine, die der Bauingenieur an der Tschechischen Technischen Universität Prag erfunden hat, dient zur Stromerzeugung an Wasserläufen mit niedriger Fließgeschwindigkeit, wie Bächen und kleinen Flüssen.


Bild 9

Flexible Solarzellen für Mobilgeräte - eine Solarfolie dient als effiziente, vielseitig einsetzbare und bezahlbare Energiequelle für selbstaufladende Geräte, wie Kopfhörer und Fahrradlampen. Erfunden von Henrik Lindström (l.) und Giovanni Fili (r.)


Bild 10

Günter Hufschmid, Erfinder der Ölabsorbtions-Watte. Dabei handelt es sich um ein synthetisches Wachs, es kann etwa das Siebenfache seines eigenen Gewichts an hydrophoben Flüssigkeiten aufsaugen, ohne dabei Wasser aufzunehmen. Das macht es zu einem idealen Mittel, um Verschmutzungen durch ausgelaufenes Öl und andere flüssige Chemikalien zu beseitigen.


Bild 11

Prof. Harald Lesch


Bild 12

Günter Hufschmid (r.) und Ernst Krendlinger (l.), Erfinder. Das neue synthetische Wachs, bekannt unter dem Namen "Pure", kann etwa das Siebenfache seines eigenen Gewichts an Öl oder Chemikalien aufnehmen und ist wieder verwendbar.


Bild 13

Die Kapsel - der Hookpod - umschließt die Köderhaken, bis sich diese so tief im Wasser befinden, dass sie außer Reichweite für Vögel sind. Dadurch werden ohne Beeinträchtigung der Fangmengen 95 % weniger Vögel getötet.

Themen

    Details

    Vor Hunderten von Jahren blüht das Seefahrervolk der Rapa Nui auf der Osterinsel auf. Doch dann werden sie von einer Reihe tödlicher Ereignisse heimgesucht, die ihre Zivilisation zerstören. Als europäische Seefahrer Ostern 1722 die Insel erreichen, gleicht sie einem tropischen Paradies. Mit einer faszinierenden Kultur, die riesige Steinskulpturen an der Küste errichtet, die Moai. Doch nur etwa 50 Jahre später ist davon nicht mehr viel geblieben. Lange Zeit geht die Forschung davon aus, dass die Rapa Nui ihren Untergang selbst herbeigeführt hätten. Neuere umfangreiche archäologische Arbeiten auf der Insel haben jedoch gezeigt, dass die eigentliche Katastrophe für die Rapa Nui von europäischen und südamerikanischen Kolonisatoren ausging. Ohne schriftliche Aufzeichnungen ist ein großer Teil ihrer Kultur für immer verloren. „Ancient Apocalypse“ - ein faszinierendes Panorama aus Legenden und neuesten Fakten. Die Reihe begleitet Forscherinnen und Forscher auf der Suche nach den Ursachen für den Untergang einiger der faszinierendsten Kulturen der Geschichte. Jeder Kontinent hat seine versunkenen Stätten - Orte, an denen nur noch Ruinen von der Existenz eines Volkes zeugen. Sie sind unter der Erde begraben, vom Dschungel überwuchert oder von einer modernen Großstadt überbaut. Bei allen stellen sich die gleichen Fragen: Wie konnte etwas so Großes einfach verschwinden? Warum gehen Zivilisationen unter?

    Hinweis



    TVinfo
    X