Themen
Details
Diesmal ist Mike in einer Textilfabrik in Ohio zu Besuch. Hier wird aus unterschiedlichen Naturfasern kilometerweise Garn gesponnen. Zu den vielschichtigen Aufgaben gehören: Tierpelze von ekligen Rückständen befreien, Vliesklumpen aus Merinowolle mit antistatischem Spray behandeln sowie Vorgarn mit der 6 Tonnen schweren Kardiermaschine, Baujahr 1917, erzeugen. Bei aller Plackerei bekommt Mike zumindest einen Einblick in die komplexen Verarbeitungsprozesse bei der Herstellung von Naturgarn.
Hinweis
Unkraut vernichten, Tierkäfige von Exkrementen befreien, Straßen asphaltieren - Es gibt Jobs, die einem allein beim Zuschauen Schweißperlen auf die Stirn treiben. Doch irgendjemand muss diese Aufgaben übernehmen. Drecksarbeits-Experte Mike Rowe stürzt sich in neuen Folgen der Doku-Serie mitten in die widerlichsten und gefährlichsten Beschäftigungen hinein und schuftet Schulter an Schulter mit den Leuten, die solche Knochenjobs täglich verrichten müssen. Bei seinen Erfahrungstrips quer durch den Arbeitsmarkt ackert der Mann aus Baltimore in Schwindel erregender Höhe als Dattelpalmen-Bestäuber, versucht sich als forensischer Käfer-Experte und Rum-Destillateur. Hemmungen oder gar Berührungsängste sind bei Mikes abenteuerlichen Bewährungsproben selbstredend tabu.