Übersicht
Die Entschärfung von Fliegerbomben aus dem 2. Weltkrieg versetzt Berlin immer wieder in den Ausnahmezustand. Die „Drei von der Müllabfuhr“ sorgen nicht nur für Ordnung im Kiez, sondern kümmern sich auch um Menschen, die auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Käpt‘n Träsch eilt einem Rentner zu Hilfe, der im Gefahrengebiet strandet.
Themen
Details
Wasserrohrbruch plus Fliegerbombe - halb Berlin ist gesperrt! Für das Müllabfuhr-Trio Werner , Tarik und Ralle ist das kein Grund, die Arbeit liegenzulassen. Als auch noch die Computer streiken, müssen die Drei ohne die Hilfe von Dorn und Disponent Gerald komplett improvisieren.
Nach einer Leerung sitzt plötzlich ein blinder Passagier in ihrem Cockpit: der Rentner Boris , der früher selbst Fernfahrer war. Hinausschmeißen geht nicht so einfach, denn der alleinstehende Rentner kommt erkennbar allein nicht mehr klar. Außerdem erinnert er Werner an seinen Vater, mit dem der „Käpt‘n“ zu Lebzeiten nicht mehr ins Reine gekommen ist. Als Boris völlig unerwartet in die Sperrzone entwischt, zögert Werner keine Sekunde, den Verwirrten zu suchen.
Unterdessen funktioniert Gabi ihren Kiosk zur Notunterkunft für Menschen um, die wegen der Bombengefahr aus ihren Wohnungen geflohen sind. Besonders kümmert sie sich um einen Sechsjährigen, nach dessen Eltern nun gesucht wird.
Hinweis
Audiodeskription
Personen
Schauspieler: Rolle | Werner Träsch Ralle Schieber Tarik Büyüktürk Rüdiger Dorn Gabi Hertz Gerald Kowalski Boris Arne Udo Herr Leinemann Specki Annika Träsch Doris Frau Nöthe Malik Julius Nick Ayse Linus Polizist Jan Pflichtverteidigerin Bombenentschärfer Polizist Demonstration Ali |
Regie: | Hagen Bogdanski |
Drehbuch: | Gernot Gricksch |
Kamera: | Hagen Bogdanski |
Musik: | Biber Gullatz, Andreas Schäfer, Lukas Kiedaisch |