Übersicht
Dieter ist in Weihnachtsstimmung und trifft sich zum Shoppen mit seiner Freundin Rena in der Innenstadt. In Bremerhaven arbeitet Christopher seit kurzem am Hafen als Schifffahrtskaufmann.
Themen
Details
Nico ist frisch in seine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker gestartet und schon gibt es Probleme. Er fühlt sich von den anderen Kursteilnehmern gemobbt. Dieter ist in Weihnachtsstimmung und trifft sich zum Shoppen mit seiner Freundin Rena in der Gelsenkirchener Innenstadt. Mit ihr, ihrer Familie und seiner Freundin Sandy wird er den Heiligen Abend verbringen. Ein ganz besonderer Tag steht für die Hartz-IV-Empfänger Jenny und Dirk an. Ihre älteste Tochter feiert ihren 18. Geburtstag und steht damit nicht mehr unter der Obhut des Jugendamtes. In Bremerhaven-Lehe arbeitet Christopher seit kurzem am Hafen als Schifffahrtskaufmann. Für diesen Monat muss er jedoch noch mit Hartz IV auskommen und beim Einkauf sparen. Franzi möchte kreativ sein und die ganze Familie wird dafür mit eingespannt. Es gibt noch viel zu tun, damit an Heiligabend die Geschenke unter dem Baum liegen können.
Hinweis
Die Sozial-Reportage „Hartz, Rot, Gold“ begleitet verschiedene Menschen, die in zwei der ärmsten Regionen Deutschlands leben: dem Ruhrgebiet und dem „Zwei-Städte-Staat“ Bremen-Bremerhaven. Die Menschen hier haben eines gemeinsam: Sie leben dort, wo die Wenigsten einen festen Job haben und damit oft jeden Cent zweimal umdrehen müssen.[Bild: 16:9]