Themen
Details
„Weg“ von Doris Knecht: ein Mann, eine Frau, eine verschwundene Tochter. Bei „literaTOUR“ gibt sie Einblick ihr Buch. Außerdem: Michael Schottenberg und Reiseliteratur.
Hinweis
In ihrem Buch „Weg“ beschreibt Doris Knecht die verschiedenen Wege, die zufällig verbundene Leben miteinander gehen können. Georg, Gastwirt in der österreichischen Provinz und Heidi, Hausfrau in Frankfurt. Vor zig Jahren hatten sie eine gemeinsame Zeit in Wien, jung, unbeschwert, naiv. Dann wird Heidi schwanger - die Lebenswege trennen sich, jeder führt seine Existenz mit neuer Familie. Doch das Verbindungsglied - die Tochter - bestimmt das Leben aller. Zumal sie an einer psychischen Krankheit leidet, die ständige Aufmerksamkeit fordert. Jetzt ist sie auf einer Reise nach Südostasien verschwunden. Kein Lebenszeichen. Also tun sich Georg und Heidi sich noch einmal zusammen, um ihre Tochter zu finden...
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 16.10.
Spielfilm
‘Gefühle sind immer scheiße.‘ Diese tief empfundene Weisheit hat der niederbayerische Dorfpolizist Franz Eberhofer längst verinnerlicht. Darum leidet er nur mäßig, wenn Freundin Susi gerade mal wieder auf Distanz geht. Auch bei einem Brand auf dem benachbarten Mooshammerhof bricht Eberhofer nicht in Unruhe aus. Selbst dass bei dem Brand eine attraktive Münchnerin ums Leben gekommen ist,...
Leberkäsjunkie