Themen
Details
Zu Gast bei
Alfred Komarek im Bücherbus: Doron Rabinovici mit seiner bitterbösen
Gesellschaftssatire „Die Außerirdischen“. Ein Roman, der die Folgen der Mediengeilheit einer Gesellschaft vorführt und ins Monströse überzeichnet.
Hinweis
Warum gewöhnen wir uns so schnell an das Unfassbare? Wer profitiert? Wer revoltiert? Und was passiert mit der Gesellschaft, wenn man falsche von echten Nachrichten nicht mehr unterscheiden kann?
Hochaktuelle Fragen, über die Alfred Komarek mit dem
Autor und Historiker Doron Rabinovici im literaTOUR-Bücherbus spricht. In Rabinovicis mittlerweile viertem Roman „Die Außerirdischen“ verkünden die Medien die Landung von Aliens auf der Erde. Zunächst bricht Chaos aus, Verschwörungstheorien kursieren, doch dann wird klar: Die Außerirdischen sind nicht aggressiv, versprechen Frieden und Wohlstand, doch dafür fordern sie freiwillige Menschenopfer. Und die Gesellschaft geht darauf ein, es entwickelt sich ein regelrechter Hype um die Außerirdischen, die Medien stampfen Talk- und Gameshows aus dem Boden. Freiwillige treten an und kämpfen um den Hauptgewinn, den Verlierern droht die Deportation... Alfred Komarek diskutiert mit dem streitbaren Autor über dessen bitterböse Gesellschaftssatire über die Dummheit und Verführbarkeit der Menschen.
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 07.10.
Spielfilm
Im Tennis entscheidet manchmal nur Glück über Sieg und Niederlage. Trotz seines Talents verlässt der ehrgeizige Chris Wilton den Profisport, um als Tennislehrer in einem elitären Club in London auf die Sonnenseite des Lebens zu gelangen. Konsequent nutzt er seine Chance: Er freundet sich mit dem arroganten Tom Hewett an und lernt über ihn dessen Schwester Chloe kennen. Als Chris mit der...
Match Point