LiteraTOUR (LiteraTOUR)

Alfred Komarek trifft Radek Knapp (2017)
Folge 71

bis 14:25
Literatur
  • Stereo
  • 20250930135500
VPS 00:00

Themen

    Details

    In „Der Mann, der Luft zum Frühstück aß“ schildert Radek Knapp mit feinem Humor, wie sich ein junger Pole als Neu-Wiener mit verschiedenen Gelegenheitsjobs herumschlägt - vom Würstelverkäufer zum Heizungsableser. Alfred Komarek spricht mit dem Autor, der selbst als Kind aus Polen nach Österreich kam über das Gefühl „Heimat“ und darüber, dass Humor schwere Arbeit sein kann. Außerdem in der Sendung: Wie Schüler zu Schriftstellern werden.

    Hinweis

    Radek Knapp ist immer gut für humorvolle Schwänke über das Fremdsein in Österreich. In seinem aktuellen Roman „Der Mann, der Luft zum Frühstück aß“ schildert er mit feiner Ironie, wie sich der junge Pole Walerian mit verschiedenen Gelegenheitsjobs herumschlägt - vom Würstelverkäufer zum Heizungsableser. Wie viel Autobiographisches in dieser fiktiven Figur steckt, warum sich Knapp gern als „Archäologe der Gesellschaft“ bezeichnet und wie „Luft zum Frühstück“ tatsächlich satt machen kann - darüber spricht Alfred Komarek mit dem Autor, der selbst als Kind aus Polen nach Österreich immigiert ist. Außerdem in der Sendung: Ein Roman aus blutjunger Feder. Wie Schüler zu Schriftstellern werden.

    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 30.09.

    Spielfilm

    arte 00:50: Abschied in der Nacht
    arte
    00:50

    00:50:arte Abschied in der Nacht

    Le vieux fusil, Deutschland / Frankreich 1975

    arte, 00:50-02:30 Uhr

    Westfrankreich, 1944: In der nicht besetzten Zone versorgt der Chirurg Julien Dandieu in seiner Kleinstadt auch viele verwundete Soldaten. Trotz des Krieges lebt er mit seiner schönen Frau Clara und Tochter Florence ein glückliches Leben. Als die deutsche Armee jedoch näher heranrückt, bringt er seine Familie in ein nahe gelegenes Dorf - in der Hoffnung, dass sie dort in Sicherheit ist. Doch...
    Abschied in der Nacht

    TVinfo
    X