Löwenzahn

Entwicklung des Lebens - Das schlaue Wunder (Deutschland, 1981 / 2025)
Folge 264

bis 11:30
Kindermagazin
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250914110500
VPS 11:05

Das wird eine Sensation: Keks und Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) haben uralte Knochen im Garten ausgebuddelt.


Bildauswahl:


Bild 1

Das wird eine Sensation: Keks und Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) haben uralte Knochen im Garten ausgebuddelt.


Bild 2

Das wird eine wissenschaftliche Sensation: Fritz (Guido Hammesfahr) hat einen Mini-Dino rekonstruiert.


Bild 3

Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) ist einer Sensation auf der Spur - ein Mini-Dino in seinem Garten!


Bild 4

Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) verbirgt seinen Freund Julius (Jörg Schüttauf) neben sich: Jetzt bloß nicht der aufgebrachten Direktorin (Cornelia Heyse) vom Naturkundemuseum begegnen.


Bild 5

Im alten Dinopark suchen Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) und sein Freund Julius (Jörg Schüttauf) nach ungewöhnlichen Ausstellungsstücken.


Bild 6

Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) und sein Freund Julius (Jörg Schüttauf) vermessen Dinos. Ob die in die Ausstellungsräume des Museums passen?


Bild 7

Was hat Keks da ausgebuddelt? Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) staunt über den ungewöhnlichen Fund.


Bild 8

Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) präsentiert seinem Freund Julius (Jörg Schüttauf) den selbst ausgegrabenen Mini-Dino. Das wird die neue Sensation für das Naturkundemuseum. Oder?


Bild 9

Der Dino soll ins Naturkundemuseum - und Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) hat seinem Freund Julius (Jörg Schüttauf) Hilfe versprochen.


Bild 10

Im alten Vergnügungspark stoßen Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) und sein Freund Julius (Jörg Schüttauf) auf abenteuerliche Dinos.

Themen

    Details

    Entwicklung des Lebens - Das schlaue Wunder Uralte Dinosaurierknochen im Garten von Fritz Fuchs, und Hund Keks hat sie ausgebuddelt: drei Hörner, zwei Flügel, mehrere Riesenknochen! Eine Sensation für die Wissenschaft, da ist sich Fritz sicher. Das muss er unbedingt seinem Freund zeigen, dem abenteuerlustigen Zoologen Julius Hackbarth. Der ist jedoch gerade auf Jagd im alten, mysteriösen Dinopark von Bärstadt. Ein guter Ort, um den Geheimnissen der Evolution näher zu kommen. Weshalb schlägt der Pfau ein Rad? Warum sind Eisbären weiß? Wieso haben Schildkröten die riesigen Dinosaurier überlebt? Der Saurierfund gibt noch weitere Rätsel auf, zurück in Julius‘ Museum erweisen sich die alten Knochen tatsächlich als riesiges Ereignis für die Wissenschaft, nur etwas anders als Fritz es sich vorgestellt hat.

    Hinweis

    Fritz Fuchs wohnt in Bärstadt, in einem umgebauten Wohnwagen. An seiner Seite ist Hund Keks. Gemeinsam finden sie immer wieder interessante Themen und Spuren, denen sie folgen. Dabei erforschen sie immer aufs Neue ihre Umgebung und gehen Fragen aus Natur, Umwelt und Technik nach. „Löwenzahn“ ist eine Kinderserie des ZDF mit dem Ziel unterhaltsamer Wissensvermittlung. Die seit 1981 laufende Sendereihe wurde bekannt durch Peter Lustig, der sie bis Ende 2005 moderierte. Im Oktober 2006 übernahm Guido Hammesfahr als Fritz Fuchs die Moderation der Sendung.[Bild: 16:9], Audiodeskription

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Suse Fuchs-Liebig
    Yasemin Saidi
    Fritz Fuchs
    Julius
    Institutsdirektorin
    Regie:Wolfgang Eißler
    Drehbuch:Kai Rönnau


    TVinfo
    X