Bildauswahl:
Übersicht
Die Besten der Besten präsentieren sich beim Preisträgerkonzert des 74. ARD-Musikwettbewerbs im Münchner Herkulessaal. Es spielt das BRSO unter der Leitung von Sasha Scolnik-Brower.
Themen
Details
Zum Abschluss des 74. ARD-Musikwettbewerbs präsentieren sich die Besten der drei Instrumentenkategorien beim finalen Preisträgerkonzert live im Münchner Herkulessaal der Residenz. Die weltweite Anziehungskraft des Wettbewerbs ist ungebrochen, neben den Fächern Klarinette und Trompete fand die Ausscheidung dieses Jahr auch wieder im Fach Klavier statt, traditionell ein besonderer Publikumsmagnet. Hier gewann die chinesische Pianistin Liya Wang den ersten Preis, sie spielt das zweite Klavierkonzert Camille Saint-Saëns. Als Sieger im Fach Trompete präsentiert sich Robin Paillet aus Frankreich mit Bernd Alois Zimmermanns „Nobody knows de trouble I see“. Und der israelische Klarinettist Elad Navon spielt das Klarinettenkonzert von Aaron Copland.
Die Preisträger werden begleitet von einem der renommiertesten Orchester weltweit, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Die musikalische Leitung hat der junge amerikanische Dirigent Sasha Scolnik-Brower, Stipendiat des „Bernard Haitink Conducting Fellowship“ beim BRSO.
Durch den Abend führt die „BR-KLASSIK“-Moderatorin Annekatrin Hentschel.
Hinweis
Personen
Moderator: | Annekatrin Hentschel |
Dirigent: | Sasha Scolnik-Brower |