Alaskas Mega-Maschinen (Alaska Mega Machines)

Rettungshelikopter (USA, 2016)
Folge 5   Staffel: 1

bis 19:25
Technik
  • Zweikanalton
  • 20250927184000
VPS 00:00

Themen

    Details

    90 Prozent Alaskas sind nicht auf Straßen zu erreichen. In dieser entlegenen Wildnis kann selbst der kleinste Unfall tödlich enden! Zum Glück kommt Hilfe aus der Luft: Der „A-Star 350 B-2 Helicopter“ ist eine fliegende Krankenstation und mit allem ausgerüstet, was einem Patienten in Not das Leben retten kann. Aber neben filigraner Technik im Inneren muss diese 280 km/h schnelle Mega-Maschine auch über eine robuste Hülle verfügen, um den extremen Wetterbedingungen in Amerikas nördlichstem Bundesstaat zu trotzen. Mindestens genauso beeindruckend ist der so genannte „Aquatrain“, ein 6.000 Tonnen schwerer Frachtkahn, der bis zu 56 Zugwagons von Kanada nach Alaska befördert.

    Hinweis

    Eisige Temperaturen, fast acht Monate lange Winter und völlig isolierte Ortschaften, die nur per Schiff oder Flugzeug erreichbar sind: Die Lebensbedingungen in Alaska sind extrem! Doch mit Hilfe moderner Ingenieurskunst und gigantischen Maschinen ist es der Menschheit gelungen, selbst diese entlegene Wildnis am nördlichen Polarkreis zu erobern. Vom 120-Meter-Eisbrecher bis zum riesigen Windpark, vom Hafenmeister bis zum Hubschrauberpilot: Diese Dokumentarserie zeigt, wie hartgesottene Männer und Frauen dem arktischen Klima trotzen und mit beeindruckenden Mega-Maschinen die Verkehrswege, den Materialtransport sowie die Energieversorgung Alaskas am Leben halten.


    TVinfo
    X