Alaskas Mega-Maschinen (Alaska Mega Machines)

Superfähre im Dauereinsatz (USA, 2016)
Folge 2   Staffel: 1

bis 20:15
Technik
  • Zweikanalton
  • 20250913192500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Der „Alaska Marine Highway“ ist die Hauptverkehrsader Alaskas: Das ausgedehnte Schifffahrtsnetz erstreckt sich über eine Gesamtlänge von 5.600 Kilometern und verbindet insgesamt 33 Küstenorte - von Unalaska auf den Aleuten bis Bellingham im US-Bundesstaat Washington. Eines der größten Schiffe, das diese windumtoste Route im Golf von Alaska befährt, ist die „Tustumena“, eine 90 Meter lange und 18 Meter breite hochseetaugliche Superfähre. Das Frachtschiff verfügt über einen eigenen Fahrzeuglift und versorgt die Bewohner Alaskas seit über 50 Jahren mit Nahrungsmitteln, Kleidung und allem, was es zum Leben braucht. Außerdem in dieser Folge: Eva Creek, der größte Windpark Alaskas.

    Hinweis

    Eisige Temperaturen, fast acht Monate lange Winter und völlig isolierte Ortschaften, die nur per Schiff oder Flugzeug erreichbar sind: Die Lebensbedingungen in Alaska sind extrem! Doch mit Hilfe moderner Ingenieurskunst und gigantischen Maschinen ist es der Menschheit gelungen, selbst diese entlegene Wildnis am nördlichen Polarkreis zu erobern. Vom 120-Meter-Eisbrecher bis zum riesigen Windpark, vom Hafenmeister bis zum Hubschrauberpilot: Diese Dokumentarserie zeigt, wie hartgesottene Männer und Frauen dem arktischen Klima trotzen und mit beeindruckenden Mega-Maschinen die Verkehrswege, den Materialtransport sowie die Energieversorgung Alaskas am Leben halten.


    TVinfo
    X