Dornröschen

Deutsche Demokratische Republik, 1970
bis 18:00
Märchenfilm
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251012165000
VPS 00:00

Übersicht

Anlässlich der Geburt ihrer Tochter gibt das Königspaar ein großes Fest. Geladen wurden aber nur zwölf Feen, die dem Kind alle gute Eigenschaften in die Wiege legen. Da der König den Fleiß missachtet, hat er die 13. Fee, die des Fleißes, nicht eingeladen. Dennoch gelangt sie ins Schloss und verflucht Dornröschen.

Themen

    Details

    Anlässlich der Geburt ihrer Tochter geben der König und seine Gemahlin ein großes Fest. Geladen wurden aber nur zwölf Feen, die dem Kind alle gute Eigenschaften in die Wiege legen. Da der König den Fleiß missachtet, hat er die dreizehnte Fee, die des Fleißes, nicht eingeladen. Dennoch gelangt sie ins Schloss und wünscht Dornröschen den Tod. Die zwölfte Fee kann diesen Wunsch nur abmildern. Sie lässt Dornröschen in einen 100-jährigen Schlaf fallen, wenn sie sich an ihrem fünfzehnten Geburtstag an einer Spindel sticht. Der König verbannt alle Spindeln aus dem Land, womit er die Menschen in große Not stürzt. Doch eine Spindel wird vergessen. Und so erfüllt sich der Fluch schließlich und das gesamte Schloss fällt in einen tiefen Schlaf. Als ein junger Prinz angeritten kommt, um Dornröschen zu wecken, stellt die dreizehnte Fee ihn auf die Probe. Da er sich als klug, warmherzig und gerecht erweist, erwachen mit Dornröschen auch alle anderen im Schloss.

    Hinweis

    Nach dem gleichnamigen Märchen der Brüder GrimmGebärde online, Audiodeskription

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Dornröschen
    Dreizehnte Fee
    Prinz
    Königin
    König
    Hauptmann
    Schlossgärtner
    Zwölfte Fee
    Neuer Hauptmann
    Ritter
    Regie:Walter Beck
    Drehbuch:Margot Beichler, Gudrun Deubener-Rammler, Walter Beck
    Kamera:Lothar Gerber
    Musik:Klaus Lenz, Hermann Anders


    TVinfo
    X