Die Tierkreisköpfe aus dem Sommerpalast

2023
bis 02:05
Dokumentation
  • 20251018012500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Viele Objekte aus dem zerstörten Sommerpalast in Peking sind heute Teil privater Sammlungen oder befinden sich in europäischen und amerikanischen Museen. China verlangt die Kunstwerke zurück. Britische und französische Truppen plünderten 1860 den Palast von Kaiser Qianlong und brannten ihn nieder. Zwölf Tierkreisköpfe wurden zum Symbol für den Untergang des Palasts. Acht der zwölf berühmten Köpfe sind inzwischen wieder in chinesischem Besitz, die anderen sind spurlos verschwunden. Die Reihe „Geraubte Schätze - Wem gehört das koloniale Erbe?“ befasst sich mit berühmten Kunstschätzen und Kulturgütern, die durch die Kolonialisierung in den Besitz großer europäischer Museen gelangt sind.

    Hinweis

    Personen

    von:Hans Pool


    TVinfo
    X