Erklär‘s mir

Was ist Doomscrolling?

bis 05:55
Kindersendung
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20251014055200
VPS 00:00

Themen

    Details

    Auf Social Media begegnet man nicht nur unterhaltsamen, sondern auch ernsten Themen. Man sieht etwa Berichte über den Ukraine-Krieg oder Naturkatastrophen. Man will sich informieren. Wenn man das Handy jedoch nur schwer weglegen kann und immer weiter schlechte Nachrichten liest, nennt sich das „Doomscrolling“. Das Wort setzt sich aus den englischen Begriffen „doom“ (dt. Untergang, Verderben) und „scrolling“ zusammen. Das Problem: Der Social-Media-Algorithmus merkt sich, welche Beiträge man sich häufig anguckt - und zeigt dann noch mehr solcher Inhalte an. Das kann überfordern und Ängste oder Stress hervorrufen. Likt man bewusst Beiträge, die gute Laune machen und füttert den Algorithmus mit „guten Nachrichten“, werden solche Inhalte öfter angezeigt. Außerdem ist es gut, die Bildschirmzeit zu begrenzen, das Handy wegzulegen und stattdessen Sport zu machen oder Freund:innen zu treffen. So kann man den Doomscrolling-Teufelskreis schnell durchbrechen.

    Hinweis


    Top-Spielfilm am 14.10.

    Spielfilm

    HR 22:30: Der Pate
    HR
    22:30

    22:30:HR Der Pate

    The Godfather, USA 1972

    HR, 22:30-01:15 Uhr

    Don Vito Corleone, vom bettelarmen sizilianischen Einwanderer zum mächtigen Gangsterboss in New York aufgestiegen, hat mit kriminellen Mitteln ein Riesenvermögen erworben. Für seine vielköpfige Familie und für Hilfe suchende Landsleute ist er ein verehrter Patriarch, für seine Konkurrenten ein kühler Stratege blutiger Machtkämpfe. Als er es ablehnt, in den Rauschgifthandel einzusteigen,...
    Der Pate
    22:55
    00:15

    TVinfo
    X