Bildauswahl:
Übersicht
Als Josef Stalin 1927 in der Sowjetunion die Macht ergriff, hatte dies für viele Menschen Verfolgung und Tod zur Folge. Das betraf auch die Mennoniten, eine freikirchliche Glaubensgemeinschaft. Im Laufe des Weltkrieges starben viele von ihnen, doch einigen gelang es, nach Deutschland zu fliehen. Als Berlin nach Kriegsende von der Roten Armee besetzt wurde, rückte die Gefahr der Verfolgung plötzlich wieder näher. Die einzige Hoffnung der Mennoniten war ein komplizierter Plan, der auf Hilfe aus den Vereinigten Staaten beruhte. Ein altes Passagierschiff, die Volendam, sollte die Flüchtlinge aus Stalins Reichweite nach Paraguay bringen. Ein preisgekrönter Dokumentarfilm von Andrew Wall.
Themen
Details
Als Josef Stalin 1927 in der Sowjetunion die Macht ergriff, hatte dies für viele Menschen Verfolgung und Tod zur Folge. Das betraf auch die Mennoniten, eine freikirchliche Glaubensgemeinschaft. Im Laufe des Weltkrieges starben viele von ihnen, doch einigen gelang es, nach Deutschland zu fliehen. Als Berlin nach Kriegsende von der Roten Armee besetzt wurde, rückte die Gefahr der Verfolgung plötzlich wieder näher. Die einzige Hoffnung der Mennoniten war ein komplizierter Plan, der auf Hilfe aus den Vereinigten Staaten beruhte. Ein altes Passagierschiff, die Volendam, sollte die Flüchtlinge aus Stalins Reichweite nach Paraguay bringen. Ein preisgekrönter Dokumentarfilm von Andrew Wall.
Hinweis
Top-Spielfilm am 09.10.
Spielfilm
Dorfgendarm Franz Eberhofer ist so weiß wie die Winterkartoffelknödel seiner Oma . Den Anblick des toten Neuhofer-Sohns muss er erst mal verdauen. Wie aus heiterem Himmel hatte sich ein Baucontainer vom Kran gelöst und den Unglücklichen punktgenau unter sich begraben - direkt vor der eigenen Haustür. An einen Unfall mag der in seinen Heimatort Niederkaltenkirchen strafversetzte Polizist...
Winterkartoffelknödel. Ein Eberhoferkrimi