Von den 72 Prozent der angewiderten Testpersonen erkannten nur drei von zehn, dass es sich bei den Kostproben um Hundefutter handelte.
Bildauswahl:

Von den 72 Prozent der angewiderten Testpersonen erkannten nur drei von zehn, dass es sich bei den Kostproben um Hundefutter handelte.

Bereits 2009 ließ man eine Gruppe von Menschen Hundefutter kosten, mit dem Ergebnis, dass 72 Prozent von ihnen diese Kostproben scheußlich fanden.

Der Mensch benutzt eher seinen Verstand als seinen Geruchssinn, um die Qualität einer Speise zu beurteilen.
Übersicht
Ist es möglich, Hunde-Nassfutter mit Leberwurst zu verwechseln? Für Hunde nein, für Menschen ja. Professor Schnauzbart erklärt uns warum.
Themen
Hinweis
Schräges Schulfernsehen für Erwachsene: In „Wer nicht fragt, stirbt dumm!“ liefert Professor Schnauzbart wissenschaftliche
Erklärungen für kuriose Alltagsphänomene. Die schwarzhumorigen
Animationen klären unter anderem auf, warum Kokosnüsse gefährlicher als Haie sind, welche Schlafgewohnheiten
Ameisen haben und dass Raketenrucksäcke nicht nur Vorteile mit sich bringen.Synchronfassung
Personen
Top-Spielfilm am 25.10.
Spielfilm
Harry Potter beginnt seine Ausbildung an der Zauberschule Hogwarts.An seinem elften Geburtstag erfährt der Waisenjunge Harry Potter, dass er - wie seine Eltern - ein Zauberer ist, und beginnt seine Ausbildung an der berühmten Zauberschule Hogwarts. Dort freundet er sich mit Ron Weasley und Hermine Granger an und kommt mit ihnen einem Geheimnis auf die Spur. Irgendjemand scheint etwas stehlen zu...
Harry Potter und der Stein der Weisen