Übersicht
Nachdem der Polizist Pelham erschossen wurde, konzentrieren sich die Ermittlungen bald auf dessen Freundin Marissa Hasting, die ebenfalls bei der Polizei arbeitet. Sie war von Pelham ständig misshandelt worden. Es stellt sich heraus, dass sie sich deswegen auch an ihren Vorgesetzten gewandt hatte und etliche Polizisten davon wussten, aber niemand einem Kollegen in den Rücken fallen wollte. Der Gerichtspsychologe bezweifelt Marissas Schuld.
Themen
Details
Als der Polizist Pelham erschossen wird, konzentrieren sich die Ermittlungen recht schnell auf dessen Freundin, Marissa Hasting. Marissa arbeitet ebenfalls bei der Polizei und wird von ihrem vorgesetzten Sergeant als hysterisches Weib beschrieben, das Pelham dauernd nachspioniert habe. Doch im Zuge der Ermittlungen stellt sich heraus, dass Marissa sich an genau diesen Vorgesetzten gewandt hat, weil Pelham sie ständig misshandelte. Der Sergeant gab diese Meldungen nie weiter, er redete nur mit Pelham, der alles abstritt. Im Lauf der Untersuchung stellt sich heraus, dass einige Polizisten von den Misshandlungen wussten, einem Kollegen jedoch nicht in den Rücken fallen wollten. Auch Marissas Anruf bei der Dienstaufsicht brachte nichts, weswegen die Staatsanwaltschaft annimmt, Marissa habe Angst um sich und ihre Kinder gehabt, zur Selbsthilfe gegriffen und Pelham erschossen. Sie wird wegen Mordes angeklagt und will sich des Totschlags schuldig bekennen. Der Gerichtspsychiater hegt jedoch starke Zweifel an der Schuld von Marissa. Schließlich stellt sich heraus, dass Marissas Partner, Officer Felton, sich ihr Elend nicht länger ansehen konnte und daraufhin Pelham erschossen hat.
Hinweis
Personen
Schauspieler: Rolle | Dr. Andre Kostov Detective Lennie Briscoe Detective Reynaldo Curtis Staatsanwalt Jack McCoy Stellv. Staatsanwältin Abbie Carmichael Dr. Emil Skoda Oberstaatsanwalt Adam Schiff Lt. Anita Van Buren Detective Profaci |
Regie: | Stephen Wertimer |
Drehbuch: | René Balcer |
1 weiterer Sendetermin