Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller
Bildauswahl:

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller
Übersicht
Hein (71) ist in seinem Heimatort Wilhelmshaven durch seine verrückten Geschäftspraktiken bekannt wie ein bunter Hund. Sobald irgendwo eine Gaststätte aufgelöst wird, kauft er einfach alles auf. Doch damit soll jetzt Schluss sein.
Themen
Details
Neben dem Gaststätten-Inventar stapeln sich auch 200 alte Spielautomaten, mit denen Hein früher gehandelt hat. An ein Durchkommen ist hier nicht mehr zu denken. Was dort überall herumsteht, weiß Hein nicht mehr genau, schließlich hat er vor Jahren angefangen, den Dachboden mit Massen an Trödel und Müll vollzustellen. Seine beiden Töchter Bianca und Silke sind verzweifelt. Sie führen seit einiger Zeit das Familien-Unternehmen, eine Zeltvermietungs-Firma, und brauchen dringend mehr Platz zum Lagern der sperrigen Utensilien. Doch Hein weigert sich, seine angeblichen Dachboden-Schätze aufzugeben. Otto Schulte vom „Trödeltrupp“ merkt schnell, dass die Preisvorstellungen mehr als überzogen sind. Wird der Trödelexperte überhaupt einige Sachen an den Mann bringen können? Und kann Otto endlich für mehr Platz in den Lagerhallen der Familie sorgen?
Hinweis
Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTLZWEI-Doku-Soap „Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller“ misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann.[Bild: 16:9]
Top-Spielfilm am 17.09.
Spielfilm
Am 6. November 1943 erhält Oberst Max Radl die Nachricht: „Der Adler ist gelandet.“ Eine Gruppe deutscher Fallschirmjäger unter dem Kommando des Oberst Kurt Steiner ist an der britischen Küste abgesprungen. Ihr Auftrag lautet, den britischen Premierminister Winston Churchill zu entführen. In polnischen Uniformen schlagen sich die deutschen Soldaten in Richtung Norfolk durch, wo Churchill...
Der Adler ist gelandet