Themen
Details
Ulja (12) lebt in einer deutschen Kleinstadt, ist intelligent, etwas eigensinnig und hegt große Begeisterung für die Wissenschaft. Sie hat einen kleinen Asteroiden entdeckt, der in wenigen Tagen auf die Erde fallen wird. Mit ihrem Wissensdurst bringt sie jedoch regelmäßig ihre streng religiöse Oma Olga auf die Palme, bis diese eines Tages alles aus Uljas Leben verbannt, was mit Wissenschaft zu tun hat. Weil Ulja nun keine Möglichkeit mehr hat, den Asteroiden weiter zu verfolgen, heuert sie Henk, einen Jungen aus ihrer Klasse an, sie nach Belarus zu fahren. Zusammen machen sie sich auf eine Reise quer durch Polen, um den Einschlag selbst zu sehen. Ihnen dicht auf den Fersen: Oma Olga und der Rest der Familie, der Pastor und die halbe Gemeinde.
Festivalteilnahmen und -auszeichnungen: 2021: Preis als bester internationaler Kinderfilm beim Barnefilmfestivalen Kristiansand
2021: Goldener Spatz der Kinderjury für den besten Langfilm
2021: Sonderpreis des Thu¨ringer Ministerpra¨sidenten für die beste Regie beim Goldenen Spatz
2021: Kinder-Medien-Preis DER WEISSE ELEFANT für Romy Lou Janinhoff als beste Nachwuchsdarstellerin
2021: GildeFilmpreis als Bester Kinderfilm bei der 21. Filmkunstmesse Leipzig
2021: Bremer Kinder- und Jugendfilmfest KIJUKO Publikumspreis
2021: KinoKino Festival Zagreb, Best Film
2022: Bester Kinder- und Jugendfilm, vergeben durch die Ravensburger Kinderjury, bei den Filmtagen Oberschwaben
2023: Bester Kinderfilm, Deutscher Filmpreis 2023; LOLA
2021: Lobende Erwähnung der achtko¨pfigen Jugendjury aus Schweriner Schu¨ler/-innen beim 30. FILMKUNSTFESTs MV in Schwerin
Hinweis
[Bild: 16:9], Audiodeskription
Personen
Schauspieler: Rolle | Ulja Funk Henk von KIndermann Oma Olga Pastor Simon Brotz Irina Funk Evgenji Funk Nelly Brotz Jolanta Schlegel Jana Schlegel Waldemar Schulz Sasha Funk Wanja Funk Johanna Schlegel Aandreas Brotz Jakub Krol Professor Ainaar Kirsipuu |
Regie: | Barbara Kronenberg |
Drehbuch: | Barbara Kronenberg |
Kamera: | Konstantin Kröning |
Musik: | André Dziezuk |