Im Bild: Bürgermeister Fritz Pichler setzt sich für ein belebtes Ortszentrum seiner Gemeinde Stanz im Mürztal ein.
Im Bild: Bürgermeister Fritz Pichler setzt sich für ein belebtes Ortszentrum seiner Gemeinde Stanz im Mürztal ein.
Im Bild: Die Landärztin Heidelinde Schuberth betreut im neuen Gesundheitszentrum in St. Leonhard am Hornerwald ganze Familienverbände, vom Baby bis zur Oma.
Im Bild: Teresa Distelberger.
Im Bild: Christian Wolf produziert Holzbrillen in Tirol. Die Wertschöpfung bleibt in der Region.
Im Bild: Leben im Dorf.
Im Bild: Die Nahversorgerin Gudrun Oberkofler sucht eine Nachfolgerin für ihr Lebensmittelgeschäft in Sankt Margarethen im Lungau.
Im Bild: Peter Kaltenegger von der Europäischen Kommission setzt sich für den Erhalt der Vitalität im ländlichen Raum ein.
Im Bild: Kaspar Nickles will als Bergbauer das Kulturerbe erhalten.
Im Bild: Leben im Dorf.
Im Bild: Die Landärztin Heidelinde Schuberth betreut im neuen Gesundheitszentrum in St. Leonhard am Hornerwald ganze Familienverbände, vom Baby bis zur Oma.
Im Bild: Für den Regionalforscher und Geographen Michael Beismann gibt die digitale Revolution dem ländlichen Raum die Chance, mit der Stadt auf Gleich zu ziehen.
Im Bild: Leben im Dorf.
Im Bild: Bürgermeister Fritz Pichler setzt sich für ein belebtes Ortszentrum seiner Gemeinde Stanz im Mürztal ein.
Im Bild: Die Schuldirektorin Brigitte Jandrisevits setzt sich für den Erhalt der Schule in Großmürbisch im Südburgenland ein.
Im Bild: Das Dorf.
Im Bild: Leben im Dorf.
Im Bild: Leben im Dorf.
Im Bild: Die Geschäftsführerin Theresa Steininger zog mit ihrem Unternehmen Wohnwagon aufs Land nach Gutenstein.
Im Bild: Leben im Dorf.
Regie: | Teresa Distelberger |
Drehbuch: | Teresa Distelberger |
Kamera: | Niko Mayr |
Musik: | Marcus Nigsch |