Kolosseum: Aufstieg und Fall des Römischen Reiches (Colosseum)

Herrschaft (Großbritannien, 2024)
Folge 2   Staffel: 1

bis 21:45
Geschichte
  • Zweikanalton
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20251130210000
VPS 00:00

Archaeologist Nejib Ben Lazreg walks through the corridors of El Jem amphitheater in Tunisia.


Bildauswahl:


Bild 1

Archaeologist Nejib Ben Lazreg walks through the corridors of El Jem amphitheater in Tunisia.


Bild 2

Illustration showing a Roman crane, a machine used for lifting heavy blocks of stone to build big structures like amphitheaters.


Bild 3

The Colosseum is the largest ampitheatre ever built in ancient Rome.


Bild 4

Lead Archaeologist Federica Rinaldi in front of the Colosseum.


Bild 5

Historian Alexander Mariotti with two gladiator.


Bild 6

Historian Shushma Malik outside the Colosseum.


Bild 7

Historian Shushma Malik outside the Colosseum.


Bild 8

The skeleton of a potential gladiator is being assembled on an examination table.

Übersicht

Neue Entdeckungen und modernste Forschungsmethoden eröffnen faszinierende Einblicke in die Geschichte des Kolosseums - und in den Aufstieg und Fall des Römischen Reiches.

Themen

    Details

    Modernste Forschungen zeigen, wie die römischen Kaiser das Kolosseum nutzten, um Macht zu demonstrieren und das Reich zu einen. So dienten die grausamen Spiele der Gladiatoren offenbar nicht nur der Unterhaltung, sondern waren Ausdruck politischer Kontrolle und imperialer Stärke. Archäologen graben unter dem Kolosseum, um mehr zu diesem Brauchtum in Erfahrung zu bringen und die brutale Welt der Antike zu rekonstruieren. Dabei stoßen sie auch auf Überreste von Tieren, deren Tötung ein fester Bestandteil der spektakulären Darbietungen war.

    Hinweis

    Neue Forschungen zeigen, wie Kaiser das Kolosseum nutzten, um das Römische Reich zu einen. Archäologen lüften die Geheimnisse der Gladiatoren und der blutigen Spiele im Herzen Roms.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]

    3 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X