Übersicht
Am 22. November 1963
filmte der Textilunternehmer
Abraham Zapruder mit seiner Kamera die tödlichen Schüsse auf John F Kennedy. Die spannende Geschichte dieses Filmdokuments wird intensiv beleuchtet.
Themen
Details
Er ist der wahrscheinlich bekannteste
Amateurfilm der Welt: Am 22. November 1963 hielt der Textilunternehmer Abraham Zapruder mit seiner Kamera die tödlichen Schüsse auf John F Kennedy fest, die später Lee Harvey Oswald zugeschrieben wurden. Das Original des Films wurde kurze Zeit danach vom Magazin Life angekauft; heute lagert es im Nationalen Filmarchiv der USA in College Park, Maryland. „JFK - Das Geheimnis der dritten Kugel“ dokumentiert die Geschichte des Filmdokuments, seine Rolle bei der juristischen Aufarbeitung des Attentats und seinen kulturellen Einfluss weit über die Grenzen der USA hinaus.
Hinweis
Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ], [ Vorsperrungskennzeichen ]