Übersicht
„Küstenwache: Spanien“ begleitet die
Einsatzkräfte des Königreichs Spanien durch ihren alles andere als alltäglichen Alltag. Immer wieder werden sie mit hochspannenden Herausforderungen konfrontiert.
Themen
Details
Am Tag ist die spanische Küstenwache praktisch permanent im Einsatz, um die
Aktivitäten von Drogenhändlern zu unterbinden, die Rauschgift mit Booten aus Nordafrika ins Land schleusen wollen. Aber auch nachts schläft das Verbrechen nicht: Wenn die Dunkelheit hereinbricht, liefern sich die Sicherheitskräfte mit Menschenhändlern und Schmugglern rasante und brandgefährliche Verfolgungsjagden. Bei ihren Einsätzen werden die Beamten nicht selten mit menschlichen Tragödien ungeahnten Ausmaßes konfrontiert.
Alarm gibt es auch in einem Hafen: Als dort Sprengstoff entdeckt wird, muss die Crew schnell handeln.
Hinweis
In Algeciras, einer Hafenstadt im Süden der spanischen Provinz Cádiz,nutzen Schmuggler Schnellboote für den Drogenhandel. Andernorts versetzt ein möglicher Bombenfund die Beamten in Alarmbereitschaft.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]