Der vergiftete Frieden

Das Ende der Osmanen (Frankreich, 2019)

bis 09:00
Geschichte
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20251009081500
VPS 00:00

Die türkische Delegation unterschreibt im Pariser Vorort Sèvres 1920 den Friedensvertrag mit den Alliierten.


Bildauswahl:


Bild 1

Die türkische Delegation unterschreibt im Pariser Vorort Sèvres 1920 den Friedensvertrag mit den Alliierten.


Bild 2

Britischer Premier Lloyd George. Er war federführend bei der Zerschlagung des Osmanischen Reiches nach dem 1. Weltkrieg.


Bild 3

Faisal I. Sohn des Sherifen von Mekka. Er führte die arabische Revolte gegen die Osmanen an. Die Briten versprachen ihm und seiner Familie ein arabisches Königreich im Falle eines Sieges.


Bild 4

Premier Lloyd George (l.) und Außenminister Arthur Balfour (r.) in Paris 1919. Sie waren maßgeblich an der Neugestaltung des Nahen Ostens, sowie der Zerschlagung des Osmanischen Reichs beteiligt.

Themen

    Details

    Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges stand neben dem Vertrag von Versailles auch ein anderer Ort für die Neuordnung der Welt: Sèvres, ein Pariser Vorort. Dort besiegelten die Siegermächte Frankreich, Großbritannien und die USA das Schicksal eines großen Imperiums: Das Osmanische Reich sollte für immer zerschlagen werden. Die Folgen sind bis heute unübersehbar: Der Nahe Osten brennt, wird von Krieg und Terror überzogen. Die Dokumentation zeigt die Fehler und ihre Auswirkungen auch hundert Jahre später auf.

    Hinweis



    TVinfo
    X