Bananen

Genuss mit Beigeschmack (Deutschland, 2025)

bis 07:40
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251007071000
VPS 00:00

Weltweiter Bananenhandel, Umweltschäden, Pestizidbelastung: Die Banane ist beliebt, doch ihr Anbau in Monokulturen führt zu Ausbeutung, Einsatz von Pestiziden, Fungiziden und gefährlichen Arbeitsbedingungen.


Bildauswahl:


Bild 1

Weltweiter Bananenhandel, Umweltschäden, Pestizidbelastung: Die Banane ist beliebt, doch ihr Anbau in Monokulturen führt zu Ausbeutung, Einsatz von Pestiziden, Fungiziden und gefährlichen Arbeitsbedingungen.


Bild 2

Costa Rica. Das kleine Land zählt zu den wichtigsten Exporteuren von Bananen für den europäischen Markt - und gehört regelmäßig zu den Ländern mit dem höchsten Pestizideinsatz pro Hektar.


Bild 3

Weltweiter Bananenhandel, Umweltschäden, Pestizidbelastung: Die Banane ist beliebt, doch ihr Anbau in Monokulturen führt zu Ausbeutung, Einsatz von Pestiziden, Fungiziden und gefährlichen Arbeitsbedingungen.


Bild 4

Weltweiter Bananenhandel, Umweltschäden, Pestizidbelastung: Die Banane ist beliebt, doch ihr Anbau in Monokulturen führt zu Ausbeutung, Einsatz von Pestiziden, Fungiziden und gefährlichen Arbeitsbedingungen.


Bild 5

Costa Rica. Das kleine Land zählt zu den wichtigsten Exporteuren von Bananen für den europäischen Markt - und gehört regelmäßig zu den Ländern mit dem höchsten Pestizideinsatz pro Hektar.


Bild 6

Costa Rica. Das kleine Land zählt zu den wichtigsten Exporteuren von Bananen für den europäischen Markt - und gehört regelmäßig zu den Ländern mit dem höchsten Pestizideinsatz pro Hektar.

Themen

    Details

    Die Deutschen lieben Bananen. Doch wie kommt das Obst auf unseren Tisch, wer profitiert vom Handel? Und wer zahlt den Preis? Ein Blick hinter die Fassade der gelben Frucht. Weltweiter Bananenhandel, Umweltschäden, Pestizidbelastung: Die Banane ist beliebt, doch ihr Anbau in Monokulturen führt zu Ausbeutung, Einsatz von Pestiziden, Fungiziden und gefährlichen Arbeitsbedingungen. Was steckt hinter der gelben Schale? Reporterin Judith Paland begibt sich auf Spurensuche nach Costa Rica. Das kleine Land zählt zu den wichtigsten Exporteuren von Bananen für den europäischen Markt - und gehört regelmäßig zu den Ländern mit dem höchsten Pestizideinsatz pro Hektar. Auch beim Anbau von Bananen kommen teils in Europa verbotene Chemikalien zum Einsatz, per Flugzeug versprüht. Immer wieder berichten Arbeiter von Hautreizungen, Atemproblemen, fehlender Schutzkleidung und Pestizidflugzeugen, die während der Arbeit direkt über den Feldern kreisen, obwohl das gesetzlich verboten ist. Gewerkschafter werden mundtot gemacht. Für die makellose Banane zahlen Mensch und Umwelt einen hohen Preis. Doch auch die Bananenproduzenten selbst stehen unter Druck. Der Grund: Ein Pilz, der die standardisierte Bananensorte angreift. Forscher arbeiten fieberhaft an neuen resistenten Sorten, damit das Big-Banana-Business weitergeht. Allerdings landen trotz der globalen Logistik viele Bananen im Müll, sobald ihre Schale braun wird. Auch hier entstehen kreative Lösungen: Ein Münchner Café etwa rettet „druckstellenfreundlich“ Bananen vom Großmarkt und verarbeitet sie zu Eis oder Bananenbrot. „planet e.“ zeigt, welchen bitteren Beigeschmack unser geliebter Bananensnack haben kann und fragt: Wie können wir die exotische Frucht noch mit gutem Gewissen genießen?

    Hinweis

    Personen

    von:Judith Paland

    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 07.10.

    Spielfilm

    HR 22:30: Match Point
    HR
    22:30

    22:30:HR Match Point

    Großbritannien / Luxemburg / USA 2005

    HR, 22:30-00:35 Uhr

    Im Tennis entscheidet manchmal nur Glück über Sieg und Niederlage. Trotz seines Talents verlässt der ehrgeizige Chris Wilton den Profisport, um als Tennislehrer in einem elitären Club in London auf die Sonnenseite des Lebens zu gelangen. Konsequent nutzt er seine Chance: Er freundet sich mit dem arroganten Tom Hewett an und lernt über ihn dessen Schwester Chloe kennen. Als Chris mit der...
    Match Point
    20:15
    23:40
    04:10

    TVinfo
    X