Inselwelt Philippinen

Gefährliche Vulkane auf Luzon (Frankreich, 2024)

bis 19:20
Landschaftsbild
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251015183500
VPS 00:00

Übersicht

Luzon ist die größte Insel der Philippinen und befindet sich auf dem pazifischen Feuerring. Auf der Insel gibt es 33 Vulkane, von denen mehrere zeitweise gleichzeitig aktiv sind. Die Bewohner sind den Naturgewalten immer wieder schutzlos ausgeliefert.Im Jahr 2020 brach der Taal-Vulkan aus und richtete erhebliche Schäden in den Siedlungen lokaler Fischer nahe der philippinischen Hauptstadt Manila an. Der Ausbruch des Pinatubo vor mehr als 30 Jahren zwang das indigene Volk der Aeta, das am Fuß des Vulkans lebte, zur Umsiedlung. Doch vor einigen Jahren konnten die Aeta in ihre Heimat zurückkehren und einen Neuanfang in ihrem Stammesgebiet wagen.

Themen

    Details

    Luzon ist die größte Insel der Philippinen und liegt auf dem pazifischen Feuerring. Die Bewohner der Insel sind immer wieder Naturgewalten ausgesetzt, denn von den 33 Vulkanen auf Luzon sind zeitweise mehrere gleichzeitig aktiv. Der große Ausbruch des Taal-Vulkans im Jahr 2020 führte zu schweren Zerstörungen in der Heimat lokaler Fischer nahe der Landeshauptstadt Manila.Gerade deshalb ist die Arbeit der Wissenschaftlerin Deborah Fernandez am philippinischen Vulkan-Institut besonders wichtig. Mit ihrem Team überwacht sie den Mayon, einen der aktivsten Vulkane des Landes. Sie und ihr Team reparieren eine der Messstationen in unmittelbarer Nähe zum Vulkan - ein ständig gefährdetes Gebiet. Ein weit verzweigtes Netz aus Sensoren und Kameras ermöglicht es ihnen, den Vulkan genau zu beobachten und frühzeitig Evakuierungen einzuleiten.Der Ausbruch des Pinatubo im Jahr 1991 zwang das dort ansässige indigene Volk der Aeta zur Flucht. Teile der Landschaft sind bis heute mit feiner Vulkanasche bedeckt, wodurch sich die Region stark verändert hat. Doch vor einigen Jahren konnten die Aeta in ihre Heimat zurückkehren und dort einen Neuanfang wagen.Neben den Vulkanen prägen auch dichte Urwälder und hohe Bergketten die Landschaft Luzons und bieten Lebensraum für eine große Artenvielfalt. Hier sind endemische Arten wie der Luzon-Hornvogel und der philippinische Javaneraffe heimisch.

    Hinweis

    Synchronfassung

    Personen

    Regie:Jonas Geisler


    TVinfo
    X