Donatello

Schöpfer der Renaissance (Deutschland, 2022)

bis 06:10
Künstlerporträt
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251011051500
VPS 00:00

Übersicht

Donatello ist bereits zu Lebzeiten eine Legende. Der Bildhauer ist der Urvater der Hochrenaissance und Wegbereiter für Künstler wie Raffael oder Michelangelo. Seine Bronzeskulptur des „David“ oder die „Pazzi-Madonna“ aus Marmor sind Ikonen der Kunstgeschichte und zeugen von seiner bildhauerischen Erneuerungskraft. Die Dokumentation „Donatello - Schöpfer der Renaissance“ erzählt von der Beziehung Donatellos zu seinem Mäzen Cosimo de‘ Medici, seiner Freundschaft zu Filippo Brunelleschi und zeigt Donatellos Neuerungen wie die Entwicklung der Perspektive im Relief.

Themen

    Details

    Donatello ist bereits zu Lebzeiten eine Legende. Der Bildhauer ist der Urvater der Hochrenaissance und Wegbereiter für Künstler wie Raffael oder Michelangelo. Seine Bronzeskulptur des „David“ oder die „Pazzi-Madonna“ aus Marmor sind Ikonen der Kunstgeschichte und gehören zu seinen bildhauerischen Neuerungen. Der Humanismus und die Wiederbelebung der Antike inspirieren ihn, die menschliche Anatomie und Bewegung zu studieren. Er experimentiert mit Materialien wie Terrakotta, Bronze oder Stuck. Sein künstlerischer Austausch mit Architekt Filippo Brunelleschi, der die zentralperspektivische Projektion erfindet, ist enorm fruchtbar.Mit seinem Wissen um Proportion und Perspektive verändert Donatello die visuelle Wahrnehmung des Raumes im Relief. Die Maler folgen ihm: Der Künstler Masaccio wird als Erster die Perspektive auf die Malerei anwenden. Doch Donatellos Künstlerkarriere wäre nicht dieselbe, wenn ihn nicht der Bankier, Politiker und Kunstsammler Cosimo de‘ Medici unterstützt und mit Aufträgen versorgt hätte.Die Dokumentation erzählt von der Beziehung Donatellos zu seinem Mäzen und seiner Freundschaft zu Filippo Brunelleschi und zeigt Donatellos Neuerungen, seine Entwicklung der Perspektive im Relief sowie seine Erprobung von Geste und Körperhaltung für die Skulptur. Im Film kommen unter anderem die Hauptkuratoren der drei Donatello-Ausstellungen 2022/23 (Florenz, Berlin, London) zu Wort. Die Ausstellung, die 2022 in der Berliner Gemäldegalerie zu sehen war, stellt die erste große Donatello-Ausstellung seit vier Jahrzehnten dar.

    Hinweis

    Online verfügbar von 10/10/2025 bis 31/12/2025

    Personen

    Regie:Margarete Kreuzer


    TVinfo
    X