Law & Order (Law & Order)

Killerbakterien (USA, 1998)
Folge 4   Staffel: 9

bis 10:30
Krimiserie
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250917093000
VPS 00:00

Übersicht

Der kleine Ryan Downing stirbt auf dem Weg ins Krankenhaus an einer Infektion durch Bakterien, die gegen Antibiotika resistent sind. Die Pathologin alarmiert die Gesundheitsbehörden und die Polizei, denn sie ist sicher, dass diese Bakterien aus einem Labor stammen müssen. Weder eine Epidemie noch ein Terroranschlag mit den Killerbakterien können zunächst ausgeschlossen werden. Doch dann zeigt sich, dass es sich um einen gezielten Mord handelt.

Themen

    Details

    Der kleine Ryan Downing stirbt auf dem Weg ins Krankenhaus an einer Infektion durch Bakterien, die gegen Antibiotika resistent sind. Die Pathologin alarmiert die Gesundheitsbehörden und die Polizei, denn sie ist sicher, dass diese Bakterien aus einem Labor stammen müssen. Und da weder eine Epidemie noch ein Terroranschlag mit den Killerbakterien ausgeschlossen werden kann, werden Katastrophenschutz und FBI in Alarmbereitschaft versetzt. Auch sämtliche Laborbedarfsfirmen werden bei der Suche nach den Bakterien um Mithilfe gebeten, da es möglich ist, dass eine der Firmen solche Bakterien leichtfertig an unautorisierte Hände weitergegeben hat. Briscoe und Curtis rekonstruieren den Tagesablauf des Jungen, um herauszufinden, wie er sich infiziert haben kann. Ihre Bemühungen bringen sie nicht weiter, bis Pathologin Rodgers bei einer erneuten Untersuchung am linken Bein von Ryans Leiche eine Einstichstelle entdeckt. Rodgers ist überzeugt, dass Ryan die Bakterien injiziert wurden. Dann gibt es plötzlich einen zweiten Fall: Ein Heroinsüchtiger, bei dessen Habseligkeiten man ein Drogenbesteck findet, stirbt - wie die Analyse ergibt - an Bakterien aus demselben Stamm. Außerdem finden sich Blutreste von Ryan an der Nadel seiner Spritze. Briscoe und Curtis folgen der Spur der Spritze und gelangen zur Mülltonne eines Hauses, in dem eine Arbeitskollegin von Ryans Vater Aaron Downing wohnt. Theresa Copeland gibt im Verhör zu, dass sie ein Verhältnis mit Aaron hatte; sie gesteht sogar, gemeinsam mit Aaron Geld unterschlagen zu haben, aber sie bestreitet energisch, den Jungen umgebracht zu haben. Es wird klar, dass Aaron Downing seinen Ausstieg geplant hat, er hatte weit mehr unterschlagen, als er seiner Freundin gegenüber zugab, und hatte schon alles für einen Neustart auf den Fidschi-Inseln vorbereitet. Bei seiner Verhaftung findet man auch ein Flugticket zu den Fidschis, aber es gibt nichts, was ihn mit den Bakterien in Verbindung bringt. McCoy ist sich aber sicher, dass er die Bakterien bei der Firma Allgen bestellt hatte und sie seinem Sohn dann gespritzt hat. Die Firma Allgen hat aber Angst vor rechtlichen Konsequenzen, verweigert ihre Mitarbeit und gibt keine Unterlagen heraus. Doch so leicht gibt McCoy nicht auf...

    Hinweis

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Dr. Andre Kostov
    Detective Lennie Briscoe
    Detective Reynaldo Curtis
    Staatsanwalt Jack McCoy
    Stellv. Staatsanwältin Abbie Carmichael
    Oberstaatsanwalt Adam Schiff
    Lt. Anita Van Buren
    Detective Profaci
    Dr. Emil Skoda
    Elizabeth Waring
    Edward Connery
    Megan Connery
    Phillip Waring
    Nicholas Waring
    Verteidiger des Ehepaares Waring
    Verteidigerin des Ehepaares Connery
    Aaron Downing
    Richter Walter Schreiber
    Paula Downing
    Theresa Copeland
    Regie:David Platt
    Drehbuch:Richard Sweren, William N. Fordes

    1 weiterer Sendetermin



    TVinfo
    X