Bildauswahl:
Übersicht
Einem Hund ist ein Hilferuf ans Halsband geheftet worden.
„Auf Streife“ zeigt den gefährlichen Einsatz echter Großstadt-Polizisten.
Themen
Details
Ein werdender Papa ist außer sich: Seine hochschwangere Freundin wollte mit dem Taxi in die Klinik und ist nun verschwunden! - Einem Hund ist ein Hilferuf ans Halsband geheftet worden. Die Schwester des Frauchens ist in großer Sorge. - Nach einem Autounfall reagiert ein 17-Jähriger panisch und haut eine Krankenschwester um, die erste Hilfe leisten wollte. - Schüsse im Wohngebiet. Dabei wurde eine Tänzerin getroffen!
Hinweis
Diebstahl und Einbruch, häusliche Gewalt, Ruhestörung, Schulschwänzer oder Nachbarschaftsstreitigkeiten - Alltag für deutsche Polizisten bei Tag und Nacht. „Auf Streife“ zeigt auf Basis echter Polizeifälle den harten und gefährlichen, manchmal auch menschelnden Einsatz echter Großstadt-Polizisten. Ob Gewaltdelikte, jugendlicher Leichtsinn, verunglückte Liebesbeweise oder einfach nur die verwirrte Rentnerin. Auf Streife. Echte Polizeiarbeit. Echte Beamte.[Bild: 16:9 ]
Top-Spielfilm am 10.09.
Spielfilm
Im Jahr 1980 will Charlie Wilson politisch etwas verändern.1980: Der Kongressabgeordnete Charlie Wilson ist ein waschechter Lebemann, dem dennoch sein politisches Wirken nicht völlig egal ist. Persönlich berührt von der schwierigen Situation afghanischer Flüchtlinge während des Krieges mit der übermächtigen Sowjetunion, nutzt Wilson die Gunst der Stunde. Der Texaner sitzt im...
Der Krieg des Charlie Wilson