Übersicht
In Gelskirchen-Ückendorf versucht Willy weiterhin abzunehmen. Er und seine Frau Tanja haben angefangen, im heimischen Fitness-Raum zu trainieren. Tanja muss nun jedoch eine Pause einlegen.
Themen
Details
Dagmar aus Gelsenkirchen ist es gewohnt, im Haushalt anzupacken. Doch ihre gesundheitlichen Beschwerden bremsen sie immer mal wieder aus. Gut, dass Freund und Nachbar Erich zur Stelle ist. Auch von einem Parkspaziergang lässt sich die 56-Jährige nicht abhalten. In Gelsenkirchen-Ückendorf versucht Willy weiterhin abzunehmen. Er und seine Frau Tanja wollen dringend Gewicht verlieren und haben dazu angefangen, im heimischen Fitness-Raum zu trainieren. Tanja muss nun jedoch eine Pause einlegen. Wegen ihrer Migräne soll sie weder Sport treiben noch ihre Ernährung umstellen.
Hinweis
Die Sozial-Reportage „Hartz, Rot, Gold“ begleitet verschiedene Menschen, die in zwei der ärmsten Regionen Deutschlands leben: dem Ruhrgebiet und dem „Zwei-Städte-Staat“ Bremen-Bremerhaven. Die Menschen hier haben eines gemeinsam: Sie leben dort, wo die Wenigsten einen festen Job haben und damit oft jeden Cent zweimal umdrehen müssen.[Bild: 16:9]
Top-Spielfilm am 10.09.
Spielfilm
Im Jahr 1980 will Charlie Wilson politisch etwas verändern.1980: Der Kongressabgeordnete Charlie Wilson ist ein waschechter Lebemann, dem dennoch sein politisches Wirken nicht völlig egal ist. Persönlich berührt von der schwierigen Situation afghanischer Flüchtlinge während des Krieges mit der übermächtigen Sowjetunion, nutzt Wilson die Gunst der Stunde. Der Texaner sitzt im...
Der Krieg des Charlie Wilson